Ein Hoch auf die Lehrausbildung

25.06.2024 • 17:00 Uhr
Lehrlinge
Marcel Gilly, Gudrun Petz-Bechter, Stephan und Marco Muxel, LH Markus Wallner.
Lutz

Vorarlberg ist in Sachen Lehrlingsausbildung mit hoher Qualität für viele ein Vorzeigeland.

Sowohl die Auszubildenden als auch die Ausbildungs-Lehrbetriebe vollbringen da immer wieder Spitzenleistungen. Gemeinsam fördern das Land Vorarlberg, die Wirtschaftskammer und die Arbeiterkammer diese Ausbildung an der Akademie für Ausbildner und Ausbildnerinnen. Zur Zertifizierungsfeier wurden 103 Betriebe und 37 ausgebildete Fachkräfte aus den Sparten Gewerbe und Handwerk, Handel, Industrie, Tourismus, Banken, Versicherungen und Dienstleistungen ins AmBach nach Götzis eingeladen.

Lehrlinge
Beste Stimmung bei der Auszeichnungsfeier. lutz

Zur Zertifizierungsfeier wurden 103 Betriebe und 37 ausgebildete Mitarbeiter aus den Sparten Gewerbe und Handwerk, Handel, Industrie, Tourismus, Banken, Versicherungen und Dienstleitungen ins AmBach nach Götzis eingeladen. Landeshauptmann Markus Wallner, Gudrun Petz-Bechter (WK) und Marcel Gilly (AK) lobten die Leistungen der Ausbildner und Lehrbetriebe und überreichten die Urkunden und Zertifikate. Mehr als 200 geladene Gäste erlebten einen bestens organisierten und erfreulichen Abend in Götzis. Mit dabei Bürger­meister Simon Tschann (Bludenz), Kerstin-Biedermann-Smith (WK-Vorarlberg), Loek Versluis (McDonalds), Martin Moosbrugger (Falstaff Restaurant Casino Bregenz), Carina Pollhammer (SPAR), Andreas Mayer (Ball Ludesch), Dir. Robert Sturn (VLV), Stephan Muxel (Holzbau), Martin Blank (Sonnenschutz Lustenau), um nur einige zu nennen.

Franz Lutz

Lehrlinge
Ben Ritter, Martin, Stefan und Markus Blank. lutz
Lehrlinge
Ingrid Jenny, Eva Pohn, Bürgermeister Simon Tschann und Perrine Getzner. lUTZ
Lehrlinge
Kerstin Biedermann-Smith und Martin Moosbrugger.LUTZ
Lehrlinge
Verena Depaoli und Isabella Sachtleber von der Sparkasse Bregenz. lutz