Genuss unter Kastanienbäumen

Das Gasthaus Bad Diezling in Hörbranz verbindet österreichische Küche, herzliche Gastfreundschaft und 400 Jahre Geschichte.
Das Gasthaus Bad Diezling blickt auf eine über 400-jährige Geschichte zurück. Einst als Kurhaus bekannt, zog es Menschen an, die die Heilkräfte der stahl- und mineralhaltigen Quelle nutzten. Das heutige Gasthaus bewahrt diesen historischen Charme und verbindet ihn mit moderner Gastfreundschaft.

Unter den alten Kastanienbäumen des Gartens genießen Besucher regionale Köstlichkeiten, die mit Zutaten aus der Umgebung frisch zubereitet werden.
Neben kulinarischen Highlights bietet das Haus auch einen Saal für Veranstaltungen mit Platz für bis zu 90 Personen. Für Übernachtungsgäste stehen stilvolle Apartments und Hotelzimmer bereit – ausschließlich für Erwachsene.

„Kinder sind im Restaurant herzlich willkommen, aber in den Zimmern und Apartments nicht vorgesehen“, erklärt Claudia Hassler, die das Gasthaus seit 2018 führt. Auch Vierbeiner sind gern gesehen: „Wir stellen den Hunden sogar ein Hundebett bereit und einen Napf mit Wasser.“
Kulinarik – Tradition trifft Vielfalt
Im Gasthaus Bad Diezling dreht sich alles um den Genuss österreichischer Küche, die mit viel Liebe zubereitet wird. Die Speisekarte bietet eine harmonische Mischung aus Klassikern und saisonalen Highlights. Gäste können sich auf bekannte Spezialitäten wie Zwiebelrostbraten, Wiener Schnitzel und Kaiserschmarren freuen – Gerichte, die immer frisch und aus besten Zutaten zubereitet werden.

„Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Produkte aus der Region kommen. Das Fleisch stammt ausschließlich von österreichischen Betrieben, und das Gemüse beziehen wir von umliegenden Produzenten“, erklärt Claudia Hassler.

Dabei wird Regionalität nicht nur gelebt, sondern auch geschmeckt. Neben der Standardkarte sorgt das Team regelmäßig für kulinarische Überraschungen. Wöchentlich oder monatlich wechselnde Themenwochen bieten Neues für die Gäste: Im Frühling steht Spargel auf dem Speiseplan, im Herbst verzaubern Pilzgerichte die Gaumen. „Aktuell servieren wir fangfrischen Zander – ein echtes Highlight, das sehr gut ankommt“, erzählt Hassler.

Auch die vegane Küche wird kreativ in Szene gesetzt. „Wir möchten, dass alle unsere Gäste, ob Fleischliebhaber oder Vegetarier, immer etwas Besonderes bei uns finden.“ Ein Highlight des Gasthauses ist der großzügige Kastanien-Gastgarten, der gerade in den Sommermonaten ein beliebter Treffpunkt ist.
Unter den schattigen Bäumen können die Gäste nicht nur kühle Getränke wie frisch gezapftes Bier genießen, sondern auch leichte Sommergerichte. Auf der Karte stehen Gerichte wie erfrischender Wurstsalat, knackige Sommersalate oder zarte Fischfilets – perfekt für warme Tage

Ein Veranstaltungsort
Der Saal des Gasthauses bietet Platz für bis zu 90 Personen und ist die perfekte Location für Veranstaltungen wie Geburtstage, Seminare oder Feiern. „Wir sind flexibel und öffnen den Saal auch außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten für besondere Anlässe wie Trauerfeiern oder Firmenfeiern“, erklärt Hassler.

Für Gäste, die länger bleiben möchten, stehen neun stilvolle Apartments und Hotelzimmer zur Verfügung. Diese sind ausschließlich für Erwachsene buchbar, sodass ein ruhiges und entspanntes Ambiente garantiert ist. Auch Vierbeiner sind herzlich willkommen: „Damit sich auch Vierbeiner wohlfühlen, stellen wir ihnen ein Hundebett und einen Wassernapf bereit“, erzählt Hassler.

Die Zukunft im Bad Diezling
Claudia Hassler möchte im Gasthaus Bad Diezling Tradition bewahren und Neues wagen. Regelmäßige Musikevents mit regionalen Künstlern sollen das Gemeinschaftsgefühl stärken und Gästen besondere Erlebnisse bieten. „Diese Veranstaltungen schaffen eine einzigartige Atmosphäre“, erklärt sie. Neben regionalen Produkten und saisonaler Küche bietet das Gasthaus E-Bike-Verleih an, um Gästen umweltfreundliche Ausflüge zu ermöglichen.

