Der reisende Monteur

01.03.2025 • 11:00 Uhr
Der reisende Monteur

Philipp Gabriel arbeitet seit seinem Lehrabschluss bei Liebherr als Service-Monteur und reist für die Maschinen um die Welt.

Welche Reise blieb ihnen in Errinerung?
Philip Gabriel: Das war unsere Reise nach Rostock. Wir hatten einen 500-Tonnen-Kran auf dem Schiff. Es war das größte Projekt von Liebherr, und ich hatte die Gelegenheit, dabei zu sein. Ich übernachtete an Bord und arbeitete dort, wodurch ich das gesamte Projekt hautnah miterleben konnte – es war eine sehr spannende Erfahrung.

Wie ist es für Sie, so viel zu reisen?
Gabriel: Es gefällt mir sehr. Ich habe noch keine Frau und keine Kinder, daher nutze ich die Zeit. Man erlebt viel, lernt neue Menschen und Kulturen kennen, und jede Baustelle ist anders. Ich war schon in Kanada, den USA, Australien, China, Dubai, England und Südamerika.

Der reisende Monteur
Philipp Gabriel hat eine Lehre als Anlagen- und Betriebstechnik
mit Netzwerk- undKommunikationstechnik. Hartinger


Wie lange sind Sie auf einer Baustelle?
Gabriel: Das kann von einem Tag bis zu drei oder vier Monaten dauern. Oft kommen wir in ein Land, um auszuhelfen – überall dort, wo gerade Arbeit anfällt. Manchmal fehlen Leute, oder einige sind im Urlaub. Wir können zum Beispiel drei Monate in den USA sein und dort verschiedene Baustellen betreuen. Dann fliegen wir von einer zur nächsten – mal sind wir eine Woche dort, mal nur einen Tag, manchmal auch länger.

Welche Arbeiten haben Sie auf den Baustellen?
Gabriel:
Die Arbeit ist vielseitig. Ich baue zum Beispiel neue Geräte auf. Wenn ein Kunde eine Maschine kauft und dazu einen speziellen Motor benötigt, komme ich mit, helfe beim Aufbau und erkläre alles. Auch Reparaturen gehören dazu: Wenn ein Sensor ausfällt, muss er repariert oder ausgetauscht werden. Pumpen, Hydraulik, Elektrik – alles, was defekt ist, wird instand gesetzt.


Was ist das beste an Ihrem Job?
Gabriel: Das Beste und gleichzeitig Härteste an meinem Job ist, dass man sich in vielen Bereichen gut auskennen muss – in elektrischen Programmen, Mechanik, Hydraulik, Elektrik und Pneumatik. Auch bei Motoren und Software ist Fachwissen gefragt. Ich habe eine Lehre als Elektrotechniker sowie als Anlagen- und Betriebstechniker gemacht. Während der Lehrzeit sind wir ein Jahr lang auf dem Prüfstand und lernen die verschiedenen Maschinen kennen. Schon während der Lehre dürfen wir mit auf Montage.

Der reisende Monteur
Philipp Gabriel ist 25 Jahre alt und arbeitet seit 2015 bei Liebherr. Hartinger