Brasilianische Würze fürs Ländle

30.03.2025 • 12:00 Uhr
Brasilianische Würze fürs Ländle

Exotische Gewürze, brasilianische Speisen und ein vielfältiges Buffet – hier wird Brasilien in Vorarlberg erlebbar.

Ein Stück Brasilien mitten in Vorarlberg – das „Brasileiro Churrasscaria“ bringt mit seinem besonderen Buffet-Konzept südamerikanische Küche ins Ländle. Saftiges Grillfleisch, exotische Aromen und die warme brasilianische Gastfreundschaft – wer das „Brasileiro Churrasscaria“ betritt, taucht in eine kulinarische Welt ein, die von Leidenschaft und Tradition geprägt ist. Am Grill duftet es nach frisch gegrilltem Fleisch und hausgemachten Spezialitäten, während an der Bar farbenfrohe Caipirinhas serviert werden. Hier geht es nicht nur ums Essen, sondern um ein Erlebnis, das Brasilien nach Vorarlberg bringt.


Die Wurzeln des „Brasileiro“ reichen viele Jahre zurück. Marcelo Weber, Geschäftsführer des Restaurants, erläutert, dass die Idee des Grillens vor rund 20 Jahren von seinem Vater ins Leben gerufen wurde. Inspiriert von der Grillkunst seines Vaters, betrieb Weber sieben Jahre lang ein Catering. „Wir bemerkten schnell, dass die Nachfrage nach brasilianischem Essen sehr groß war“, erläutert der Gastronom. In dieser Zeit wurde deutlich, dass es in Vorarlberg keine anderen Anbieter gab, die brasilianische Küche in dieser Form präsentierten. Angesichts der wachsenden Nachfrage entschieden sie sich, das bestehende Lokal in Koblach zu übernehmen und das Restaurant „Brasileiro Churrascaria“ zu eröffnen.

Brasilianische Würze fürs Ländle
“Coxinhas”, knusprige Teigtaschen mit Hähnchenfüllung. Hartinger

Was als Catering-Service begann, ist heute das einzige brasilianische Restaurant in Vorarlberg – und eines der wenigen in ganz Österreich. Vor rund acht Monaten, am 15. Juni 2024, öffnete das „Brasileiro“ seine Türen. Die Eröffnung war ein voller Erfolg: Bereits an den ersten beiden Tagen wurden 250 Gäste begrüßt – weit mehr als erwartet. „Unser Ziel war es immer, ein Stück Brasilien nach Vorarlberg zu bringen. Wir wollten einen Ort schaffen, an dem unsere Gäste die brasilianische Esskultur erleben können“, erklärt Weber. Der Name „Brasileiro“, was „Brasilianer“ bedeutet, wurde vom Sohn der Betreiber vorgeschlagen, um den direkten Bezug zur brasilianischen Küche klar und einfach zu vermitteln. Obwohl auch komplexere Namen in Betracht gezogen wurden, setzte sich dieser Vorschlag durch, da er einprägsam und leicht auszusprechen ist.

Brasilianische Würze fürs Ländle
Das Buffet bietet eine große Auswahl an kalten und warmen Speisen. Hartinger

Brasilianisches Grillparadies. Im „Brasileiro Churrascaria“ erleben die Gäste, wie der Name bereits verrät, ein brasilianisches „Churrasco“. Der Begriff „Churrascaria“ stammt aus Brasilien und bezeichnet ein „All-you-can-eat“-Restaurant, das sich auf gegrilltes Fleisch spezialisiert: Statt einem klassischen à la carte-Menü, erwartet die Gäste hier ein All-you-can-eat-Buffet mit dem besonderen „Rodizio“ Konzept. Dieses brasilianische Servierprinzip bedeutet so viel wie „Drehendes“ – und genau das passiert: Das Fleisch wird auf Drehspießen zubereitet und direkt an den Tisch gebracht.

“Das Fleisch ist das Herzstück unserer Küche. Wir grillen es nach traditioneller Art und Weise, so wie wir es aus Brasilien kennen.”

Marcelo Weber, Inhaber

Im Restaurant können die Gäste aus bis zu zehn verschiedenen Fleischsorten wählen, die frisch vom Grill kommen. Ein besonderer Genuss ist das „Contra-Filé“ – ein zartes Stück Rindfleisch, das ähnlich wie ein Filet zubereitet wird und zu den brasilianischen Delikatessen zählt. Doch auch die „Picanha“, der Tafelspitz, ist unter den Gästen beliebt. Eine Überraschung auf der Karte sind außerdem die Hühnerherzen. Anfangs nur auf Nachfrage erhältlich, haben sich die kleinen gegrillten Spezialitäten schnell zum Geheimtipp entwickelt – inzwischen sind sie ein fester Bestandteil des Menüs.

Brasilianische Würze fürs Ländle
Im Restaurant stehen bis zu zehn verschiedene Fleischsorten zur Wahl, die frisch vom Grill serviert werden.Hartinger


Doch die brasilianische Küche hat noch viel mehr zu bieten als nur gegrilltes Fleisch. Im „Brasileiro“ wartet ein abwechslungsreiches Buffet mit traditionellen Gerichten. Feijão, ein würziger Bohneneintopf, und Fricassé de Palmito, ein cremiges Gericht mit Palmenherzen, gehören zu den Favoriten der Gäste. Auch Coxinhas – knusprige Teigtaschen mit Hähnchenfüllung – sind im brasilianischen Restaurant ein Muss. Das Buffet im „Brasileiro“ wird regelmäßig mit frischen Salaten und einer Auswahl an wechselnden warmen Gerichten aufgefüllt. Auch wenn das Fleisch im Mittelpunkt steht, finden auch Vegetarier genügend fleischlose Optionen. Für den perfekten Abschluss darf eine brasilianische Süßspeise nicht fehlen: Der cremige Pudding „Pudim“, die Schokopralinen „Brigadeiros“ oder das Maracuja-Mousse sind dabei besonders beliebt.

Brasilianische Würze fürs Ländle
Das Buffet im „Brasileiro“ wird laufend mit frischen Salaten und wechselnden warmen Gerichten ergänzt. Hartinger


Zudem bietet das Restaurant eine breite Auswahl an Getränken, von brasilianischem Rot- und Weißwein bis hin zu erfrischenden Cocktails. „Unsere Caipirinhas sind ein echtes Highlight. Wir verwenden original brasilianischen Cachaça und frische Zutaten. Besonders die Variante mit Maracuja kommt bei den Gästen super an“, erzählt Weber stolz.

Brasilianische Würze fürs Ländle
Zehn verschiedene Caipirinhas stehen im „Brasileiro“ auf der Karte. Hartinger


Blick in die Zukunft.
Im „Brasileiro“ sind spannende Events geplant. Zu Ostern erwartet die Gäste ein Grillfest, bei dem das Fleisch traditionell auf Holzkohle gegrillt wird. Im Juni geht es dann mit der großen Jubiläumsfeier weiter. Bei diesem Fest können sich die Gäste auf Livemusik und ausgelassene Stimmung freuen. Ein besonderes Highlight des Abends wird die traditionelle Delikatesse „Costela no Fogo de Chão“ sein, bei der Rinder-Rippen sechs bis acht Stunden gegart werden. Mit solchen Events und einer einzigartigen Atmosphäre ist das Restaurant der perfekte Ort, um die brasilianische Kulinarik und Gastfreundschaft kennenzulernen – ein Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Brasilianische Würze fürs Ländle
Marcelo Weber freut sich auf die Events in der Zukunft. Hartinger