Politik

Plakataktion, Grippe und wehleidiger Bitschi: Die besten Splitter aus der Landtagsdebatte

12.11.2025 • 17:25 Uhr
Plakataktion, Grippe und wehleidiger Bitschi: Die besten Splitter aus der Landtagsdebatte
FPÖ-Klubobmann Klien hatte sichtlich wenig Freude mit der Plakataktion. steurer (6)

Die besten Zitate und aufsehenerregendsten Aktionen aus der Aktuellen Stunde im Landtag.

Gute Unterhaltung. Am Ende ihrer Kritik an der Landesregierung fügte Neos-Klubobfrau Claudia Gamon an: „Ich stelle mich in dieser Aktuellen Stunde wieder auf ein Beschwichtigen und Schönreden ein, wie wir es gewohnt sind, und wünsche dabei gute Unterhaltung.“

Plakataktion, Grippe und wehleidiger Bitschi: Die besten Splitter aus der Landtagsdebatte
Gute Unterhaltung wünscht Claudia Gamon.

Plakataktion am Rednerpult. Im Anschluss an die Rede von Daniel Zadra (Grüne) meldete sich FPÖ-Klubobmann Markus Klien zu Wort. Als dieser zum Mikrofon schritt, stellten Eva Hammerer (Grüne) und Manuela Auer (SPÖ) ein Plakat in Anlehnung an die Petition für den Erhalt der Geburtenstation Dornbirn ans Rednerpult. Landtagspräsident Harald Sonderegger (ÖVP) forderte sie auf, das Plakat zu entfernen, was sie – nachdem sie es im Saal herumgezeigt hatten – auch taten.

Plakataktion, Grippe und wehleidiger Bitschi: Die besten Splitter aus der Landtagsdebatte
Plakateinsatz gegen Geburtenstation-Verlegung featuring Eva Hammerer und Manuela Auer.

Sozialdemokratisches Orakel. Nachdem er bei der letzten Landtagssitzung schon mit einem Zauberkasten für Landeshauptmann aufgetreten war, rühmte sich SPÖ-Klubobmann Mario Leiter diesmal mit einer Vorhersage über die Landesregierung: “Vor einem Jahr bin ich hier gestanden und habe angemerkt, es wird wohl werden wie ein ‘Weiter wie bisher’. Ich habe es richtig zusammengefasst.”

Plakataktion, Grippe und wehleidiger Bitschi: Die besten Splitter aus der Landtagsdebatte
Ohne Zauberkasten, aber dafür mit – aus seiner Sicht – richtiger Vorhersage: Mario Leiter

Grippaler Infekt. FPÖ-Klubobmann Markus Klien führte die aktuelle Wirtschaftslage im Land auf die Rezession im Nachbarland zurück: „Wenn Deutschland hustet, bekommt Österreich eine Grippe.“

Plakataktion, Grippe und wehleidiger Bitschi: Die besten Splitter aus der Landtagsdebatte
Markus Klien würde dem Wirtschaftsstandort wohl gerne ein Medikament verschreiben, wenn es eine solches Wundermittel gäbe.

An den Taten messen. ÖVP-Klubobfrau Veronika Marte bat die Opposition bei der Diskussion um den Spitalscampus: „Bitte messen Sie uns an unseren Taten“. Aus der SPÖ-Bank rief ein zynischer Reinhold Einwallner: „Das tun wir.“

Plakataktion, Grippe und wehleidiger Bitschi: Die besten Splitter aus der Landtagsdebatte
Veronika Marte ritt gegen die Kritik der Opposition aus.

Wehleidiger Bitschi? Claudia Gamon kritisierte, dass „etliche Vorschläge der Opposition“ als „nicht existent dargestellt“ würden – „übrigens auch vom Landesstatthalter“. Für Christof Bitschi hatte die Neos-Klubobfrau einen Seitenhieb parat: „Der wird gefühlsmäßig immer mehr zum ÖVP-ler, wenn wir das Level an Wehleidigkeit als Gradmesser hernehmen. Das war immer schon das Grundproblem: Der Schmerz, dass es Menschen wagen, auch in anderen Parteien zu sein.“ Und weiter: „Dass diese Feinheiten einer differenzierten Kritik leider an den mangelnden Fähigkeiten des sinnerfassenden Hörens scheitern, nehme ich mit Bedauern zur Kenntnis.“

Plakataktion, Grippe und wehleidiger Bitschi: Die besten Splitter aus der Landtagsdebatte
Christof Bitschi dürfte doch eher ein FPÖ-ler bleiben.

Landtagspräsident Harald Sonderegger konstatierte:„Das Zuhören scheint insgesamt da oder dort verbesserungswürdig.“