Vorarlberg

100 Prozent mit Liebe gemacht

08.11.2025 • 08:30 Uhr
100 Prozent mit Liebe gemacht
Asli Sahin, Geschäftsführerin des Ashley’s in Dornbin. Hartinger

Persönlich, gemütlich und kreativ: Im Ashley‘s prägen Eigenkreationen und trendige Rezepte die Karte.

Mitten in Dornbirn, direkt neben dem Bahnhof, befindet sich das kleine, aber feine Ashley’s. Innerhalb kürzester Zeit ist das überwiegend pink gestrichene Café zum Treffpunkt für viele Jugendliche und Liebhaber von kreativen Gerichten geworden. Hinter dem Konzept steckt die 22-jährige Asli Sahin. Komplett ohne Vorerfahrungen in der Gastronomie hat sie aus einer spontanen Idee heraus ihr eigenes Café eröffnet. „Es war eigentlich nur ein Zufall“, erzählt Sahin lachend auf die Frage, wie alles begann. Vor zwei Jahren begann sie in Lustenau, nachdem sie lange nicht wusste, was sie eigentlich machen möchte. Aus einem Vorschlag von Asli Sahins Vater wurde ein Versuch, und aus dem Versuch eine Leidenschaft. Zuerst allein gestartet, führt die junge Unternehmerin ihr Restaurant heute gemeinsam mit ihren Eltern. Auch die jüngere Schwester soll demnächst mit einsteigen. „Wir sind wirklich ein reiner Familienbetrieb.“

100 Prozent mit Liebe gemacht
Süße Eigenkreationen, wie der Fun-Becher sind besonders beliebt. Hartinger

Mit der Familie im Team.

Die Arbeit mit der Familie ist zwar schön, aber nicht immer leicht. „In jeder Familie gibt es Höhen und Tiefen. Aber eigentlich klappt es ziemlich gut.“ Asli Sahin findet es schön und empfindet es als Privileg, dass sie auch während der Arbeit Zeit mit ihrer Familie verbringen kann. Die täglichen Aufgaben sind klar verteilt, auch wenn sie im Alltag oft flexibel gehandhabt werden. Während sich Yasemin Sahin vor allem um die Finanzen kümmert, hat ihre Tochter Asli Sahin das Marketing und die Geschäftsführung im Griff. Ihr Vater bleibt meist lieber im Hintergrund und kümmert sich hauptsächlich um die Einkäufe. In der Küche stehen sie jedoch alle und bereiten die Gerichte zu. „Manchmal ist so viel los, dass sich die Rollen vermischen und jeder von uns alles macht.“ Auch wenn keiner von ihnen eine klassische Gastronomieausbildung absolviert hat, führen sie das Café mit spürbarer Leidenschaft und Professionalität. Der familiäre Zusammenhalt prägt nicht nur die Qualität der Gerichte, sondern auch vor allem die Stimmung in dem kleinen Café. Mit ihrer herzlichen und gastfreundlichen Art sorgt die Familie dafür, dass sich ihre Kunden jederzeit willkommen fühlen. „Mir ist es wichtig, dass sich hier jeder wohlfühlt und die Gäste gerne wiederkommen.“

100 Prozent mit Liebe gemacht
Matcha-Getränke sind vor allem bei Jugendlichen beliebt. Hartinger

Kreative Eigenkreationen.

Im Ashley’s gibt es alles andere als langweilige Gerichte. Vom beliebten Matcha bis zum einzigartigen Taki-Wrap bietet das kleine Café für jeden Geschmack etwas Besonderes. Viele der Spezialitäten sind Eigenkreationen, wie die verschiedenen Matcha Sorten oder die unterschiedlichen Çiğköfte -Wraps. Die eigens entwickelten Rezepte stammen meist von Asli Sahin und ihrem Vater. Sie sind die kreativen Köpfe hinter den modernen Gerichten. „Wir haben so viele Ideen, da sind wir uns oft gar nicht einig,“ erzählt die junge Frau lachend. Çiğköfte – bestehend aus Bulgur, vermischt mit Tomatenmark und verschiedenen Gewürzen macht die Hauptzutat der meisten rein vegetarischen Speisen und prägt den Geschmack in Wraps, Bowls und im Sushi-Style. Besonders beliebt ist das Gericht „The Explosion“, das mit seinem Aussehen stark an Sushi erinnert, dabei aber den einzigartigen Geschmack von Çiğköfte zur Geltung bringt. Neben den außergewöhnlichen Gerichten bietet das Ashley’s auch eine große Auswahl an Getränken, die vor allem bei Jugendlichen sehr gut ankommen. Besonders gefragt ist der trendige Matcha, der in vielen Geschmacksrichtungen erhältlich ist. Daneben gehören auch Bubble Tea, Kaffee und Smoothies zum Getränkeangebot und ergänzen die vielseitige Karte. Empfehlen kann Sahin besonders das Sushi-Gericht „The Explosion“. „Wer das erste Mal Çiğköfte-Sushi bestellt, wird meistens vom unerwarteten Geschmack überrascht.“ Bei den süßen Speisen ist der Fun-Becher besonders gefragt. Erdbeeren mit Schokolade im Dubai-Style: Besonders Jugendliche greifen zu diesem süßen Dessert.

„Das Wichtigste ist, dass wir, auch wenn wir versagen, immer wieder aufstehen und weitermachen.”

Asli Sahin, Geschäftsführerin
100 Prozent mit Liebe gemacht
Die Familie Sahin bereitet alle Produkte liebevoll und mit Leidenschaft zu. Hartinger

Ein Slogan der passt.

Der charakteristische Spruch: „Bish an Macha? Losh as kracha!“ gehört genauso wie Çiğköfte zum Café dazu. Wie Asli Sahin erzählt, entstand der Slogan aus einer spontanen Situation: „Ich habe ein paar Jungs ihre Bestellung gebracht und zu ihnen gesagt, sie sollen es krachen lassen.“ Am nächsten Tag stellte sie, die auch auf TikTok aktiv ist, ein Video mit dem Satz: „Losh as kracha!“ online und wurde plötzlich von vielen Menschen darauf angesprochen. Um den Spruch eingängiger zu machen, überlegte sie sich einen passenden Reim und der aktuelle Slogan des Ashley’s war geboren. Sahin kann sich gut mit diesem Ausdruck identifizieren. „Manchmal macht man sich zu viele Gedanken. Ich finde, man sollte auch einfach mal machen.“ Aus dieser Einstellung heraus entstand auch das Ziel des Cafés. Die 22-Jährige wollte einen Ort schaffen, an dem sich jeder gleichermaßen willkommen fühlt. Geplant war, mehrere moderne Standorte zu eröffnen, an welchen vor allem Jugendliche wohlfühlen und angesagte Speisen und Getränke erwerben können. „Viele Gerichte, die in Amerika oder Deutschland im Trend sind, kommen in Vorarlberg viel später an“, erklärt Sahin. Mit ihrem Café möchte sie dem entgegenwirken und bereits früher die viralen Produkte anbieten. Konkrete Pläne für weitere Cafés gibt es aktuell keine, dennoch werden zukünftige Projekte nicht ausgeschlossen.