Vorarlberg

Mit Bella-Italia-Konzept zu neuem Erfolg

22.11.2025 • 12:00 Uhr
Mit Bella-Italia-Konzept zu neuem Erfolg
Das Team des Engel in Hard sorgt für seine Gäste. Hartinger (6)

Neuer Betreiber bringt frischen Wind ins Traditionsgasthaus Engel, das mit italienischer Küche seinen alten Ruf zurücklassen soll.

Das Gasthaus Engel in Hard trägt seinen Namen schon viele Jahre. Doch hinter den Türen hat Ende April 2025 ein klarer Neuanfang stattgefunden. „Alle sagen hier Engel, deshalb haben wir es auch so gelassen“, erklärt Restaurantbetreiber Lazaro. Für ein italienisches Restaurant mag der Name etwas ungewöhnlich klingen, doch er hat seinen Grund: „Selbst wenn wir uns anders nennen würden, würden die Menschen trotzdem immer vom Engel sprechen.“ Was früher ein gutbürgerliches, österreichisches Gasthaus war, ist heute ein Ort für italienische Küche, ehrliche Gastfreundschaft und eine einladende Atmosphäre. „Wir haben eine tolle Küche, ein großartiges Ambiente und einen lustigen, freundlichen Service“, so Lazaro.
Doch trotz des Neuanfangs bekommt das Engel Hard noch immer die Nachwirkungen der Vergangenheit zu spüren. Viele der Einheimischen verbinden das Lokal zwar mit Tradition, jedoch nicht unbedingt mit Qualität und guter Küche. Lazaro ist motiviert, dieses Image zu ändern.

Mit Bella-Italia-Konzept zu neuem Erfolg
Italienische Spezialitäten werden mit Liebe zubereitet.

Liebe geht durch den Magen.

Die Küche des Engel Hard ist das Herzstück des Restaurants und hebt sich durch besondere Eigenkreationen von klassischen Pizzerien ab. Neben traditionellen italienischen Klassikern wie Pizza Margherita oder Spaghetti Pomodoro finden die Gäste auch originelle Gerichte auf der Karte. Von hochwertigen Lammkarrees in Rotweinsauce, Wolfsbarschfilets bis hin zu Rustico Romano, Teigtaschen mit spezieller Füllung, bietet das Restaurant eine große Auswahl. Lazaro ist überzeugt davon, dass vor allem die Vielfalt der Gerichte bei den Gästen gut ankommt: „Die Küche ist definitiv eine Besonderheit von uns. Wir haben wirklich ein sehr gutes Team hier.“ Abseits der üblichen Karte überrascht das Engel immer wieder mit einzigartigen Eigenkreationen. Die Pizza Valentino, Pizza mit Bruschetta Belag, ist mittlerweile sehr beliebt und wird oft als Vorspeise zum Teilen bestellt. Besonders angetan sind die Gäste auch von der Pizza Burrata, die eine ganze Burrata im Zentrum hat. „Vor allem die Optik kommt oft überraschend. Viele Leute sind richtig geflasht davon“, lächelt der Restaurantbetreiber. Das Küchenteam legt nicht nur großen Wert auf Geschmack, sondern auch darauf, dass die Speisen ansprechend angerichtet sind.

Mit Bella-Italia-Konzept zu neuem Erfolg
Die Eigenkreation Pizza Burrata.

Original italienisch.

Die meisten Zutaten für die Gerichte stammen direkt von italienischen Zulieferern, um den authentischen Geschmack zu gewährleisten. „Manche speziellen Produkte, wie zum Beispiel die Rustico Romano, gibt es in Österreich überhaupt nicht zu kaufen“, erklärt Lazaro. Dank der italienischen Zulieferer kann das Team Gerichte wie die Teigtaschen mit besonderen Füllungen zubereiten. Auch andere Speisen sind so möglich, die anderswo nur selten zu finden sind.
Die hochwertige Produktwahl spiegelt sich dabei nicht nur in den Spezialitäten wider, sondern auch im täglichen Angebot für die Gäste. Auch das ständig variierende Mittagsmenü ist ein echtes Highlight des Lokals: „Wir bieten zweimal pro Woche ein Fleischgericht im Menü an, was in einer Pizzeria sonst eher unüblich ist.“ Dazu stehen vier verschiedene Pizzen zur Auswahl, ergänzt durch einen gemischten Salat. Das Menü ist dank seines guten Preis-Leistungs-Verhältnis bei den Besuchern sehr beliebt.

Mit Bella-Italia-Konzept zu neuem Erfolg
Die Spaghetti Frutti di Mare sind ein besonders Highlight der Karte.

Ein Team mit Humor.

Doch nicht nur das Essen ist ein Grund für den wachsenden Erfolg des italienischen Restaurants. Einen großen Teil macht das engagierte Team aus, das sich mit viel Herzlichkeit und Freude um jeden Besucher kümmert. „Ich kann den Laden hier nicht alleine stemmen. Zum Glück habe ich ein paar ausgezeichnete Mitarbeiter gefunden, die das Ganze hier überhaupt möglich machen“, so Lazaro. Aktuell besteht das Team aus sieben Personen, jede von ihnen mit Berufserfahrung. Lazaro, der Restaurantbetreiber, ist selbst im Service tätig: „Ich liebe es, die Gäste zu begrüßen und kurz mit ihnen zu plaudern.“ Für ihn ist es besonders wichtig, dass im Team eine gute Stimmung herrscht und auch Spaß und Humor nicht zu kurz kommt.

Mit Bella-Italia-Konzept zu neuem Erfolg
Original italienische Nachspeisen dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Ruhige Lage, großer Garten.

Mit dem Standort hat das Gasthaus Engel immer wieder zu kämpfen. In der näheren Umgebung gibt es nur wenige Attraktionen, sodass im Winter kaum Laufkundschaft vorbeikommt. Die meisten Gäste kennen das Lokal bereits oder haben durch Mundpropaganda davon erfahren. In den Sommermonaten läuft das Geschäft besser, viele Menschen sind unterwegs, spazieren oder fahren Fahrrad und kommen am Engel vorbei. Im Winter hingegen ist es deutlich ruhiger. Das Gasthaus Engel legt großen Wert darauf, dass sich jeder Gast, egal ob Stammkunde oder nicht, von Anfang an willkommen fühlt. Die Einrichtung ist bewusst schlicht und einheitlich gehalten, sodass ein einladendes und gemütliches Ambiente entsteht. Sind alle Plätze besetzt, finden rund 80 Personen bequem in den Räumlichkeiten Platz. Ein Vorteil, den der Standort bietet, ist der große Garten, der vor allem im Sommer ein richtiger Besuchsmagnet ist. Viele Gäste schätzen die Möglichkeit, bei warmen Temperaturen im Freien zu sitzen und ihr Essen in unbeschwerter Atmosphäre genießen zu können.

Mit Bella-Italia-Konzept zu neuem Erfolg
Das Gasthaus Engel von außen.