Vorarlberg

Vier Jahre Gefängnis für serbischen Dealer

24.10.2023 • 23:00 Uhr
Das Landesgericht in Feldkirch. <span class="copyright">hartinger</span>
Das Landesgericht in Feldkirch. hartinger

Vorbestrafter 28-Jähriger verkaufte in Vorarlberg 958 Gramm Heroin und eine unbekannte Menge Kokain.

Wegen Suchtgifthandels wurde der vorbestrafte Angeklagte am Dienstag in einem Schöffenprozess am Landesgericht Feldkirch zu vier Jahren Gefängnis verurteilt. Das Urteil des Schöffensenats unter dem Vorsitz von Richter Christoph Stadler ist rechtskräftig. Denn der angeklagte Untersuchungshäftling und Staatsanwalt Markus Fußenegger verzichteten auf Rechtsmittel. Der Strafrahmen belief sich wegen der hohen Drogenmenge auf 1 bis 15 Jahre Haft.

Nach den gerichtlichen Feststellungen hat der Serbe zwischen März und Juni 2023 in Vorarlberg 958 Gramm Heroin und eine unbekannten Menge Kokain verkauft. Demnach hat der 28-Jährige zudem bei seiner Verhaftung am 26. Juni 80 Gramm Heroin und 5 Gramm Kokain besessen, das er verkaufen wollte.

Der Angeklagte sagte, er sei teilweise schuldig. Schuldig bekannte er sich zum Vorwurf, bei seiner Festnahme 80 Gramm Heroin und 5 Gramm Kokain besessen zu haben. Er bestritt aber die ihm angelasteten Verkäufe und die Verkaufsabsicht für die besessenen Drogen.

Verteidigerin Andrea Rinderer sagte, was den behaupteten Verkauf von Heroin und Kokain anbelange, stütze sich die Anklage lediglich auf eine beim Angeklagten gefundene Liste. Darauf hatte der Angeklagte nach Ansicht der Richter schriftlich festgehalten, welche Drogenmengen er verkauft hat.

Der Schöffensenat ging im Gegensatz zur Staatsanwaltschaft mangels Beweisen nicht davon aus, dass der angeklagte Vater von zwei Kindern die harten Drogen als Mitglied einer kriminellen Vereinigung verkauft hat.

Erschwerend wurden unter anderem zwei serbische Vorstrafen gewertet. Dabei hielt sich das Gericht an die Angaben des Angeklagten. Der Serbe gab zu Protokoll, er sei in Serbien wegen Körperverletzung und Diebstahls zwei Mal zu Haftstrafen verurteilt worden. Zwischen 2016 und 2021 habe er sich mit Unterbrechungen in serbischen Gefängnissen befunden.