Seltsame Pleite von Bregenzer No-Name-Firma

Die AV Wine GmbH mit Geschäftsführer Christian Hannigan schlitterte 2020 mit 970.000 Euro an Forderungen in Konkurs – mehrere Eigentümergesellschaften dahinter gibt es nicht mehr.
Im Mai 2020 wurde über das kleine, unbekannte Unternehmen AV Wine GmbH in Bregenz mit dessen Geschäftsführer Christian Hannigan (Jg. 1979, Wohnadresse damals: Gumpoldskirchen) ein Konkursverfahren eröffnet. Seit wenigen Tagen steht gemäß Insolvenzdatei fest, dass das Verfahren mangels Kostendeckung aufgehoben wird und es keine Quote für die Gläubiger gibt. Nach Angaben von Regina Nesensohn vom KSV1870 Vorarlberg belaufen sich die anerkannten Forderungen auf beinahe 970.000 Euro. Betroffen sind 17 Gläubiger.
Schulden in dieser Höhe bei einem kleinen No-Name-Unternehmen, das als Geschäftszweig die Führung eines Weingutes und den Handel mit Weinen angibt, machen neugierig auf die Hintergründe. Und diese bringen die bemerkenswerten Tätigkeiten des Geschäftsführers Christian Hannigan ans Licht, der dem Vernehmen nach auch nicht bei der Tagsatzung vor dem Konkursgericht erschienen ist.
Sitz verlegt
Weitergehende wpa-Recherchen haben ergeben, dass das erst 2017 gegründete Unternehmen ursprünglich in Fohnsdorf (Steiermark) seinen Sitz hatte. Zwei Jahre später wurde der Sitz nach Marz (Burgenland) und zwei Monate später, im November 2019, nach Bregenz verlegt. Ein halbes Jahr danach erfolgte die Konkurseröffnung.
Als 100-prozentige Gesellschafterin der AV Wine GmbH eingetragen ist bzw. war die dnch Consulting GmbH. Hier waren Daniela Hannigan (Jg. 1971) und Christian Hannigan als Geschäftsführer vermerkt. Das 2013 in Gumpoldskirchen gegründete Unternehmen verlegte dreimal seinen Sitz und landete im November 2019 an einer Firmenanschrift in Lochau. Im April 2022 wurde das Unternehmen infolge Vermögenslosigkeit gelöscht.
100-prozentige Gesellschafterin der dnch Consulting GmbH wiederum war die ncdh Consulting GmbH in Zürich mit der Schweizer Handelsregisternummer CHE-213.387.755. Das Unternehmen wurde dann in C-Consult GmbH umbenannt und befindet sich jetzt in Liquidation. Als Verwaltungsrat an Bord: Christian Hannigan.
Unternehmensreise
Doch die bemerkenswerte unternehmerische Reise geht weiter. Im September 2022 entstand gemäß dem Zentralen Schweizer Firmenindex aus der bisherigen „Zum Brotchorb Oberland AG“ in Gossau (CH) durch Umbenennung die ncdh Group mit Sitz in Zürich. Diverse Personen wurden im Zuge des Wechsels von Name und Geschäftszweck im Index gelöscht. Neues Mitglied des Verwaltungsrates: Christian Hannigan.
In Pressemitteilungen wurde suggeriert, dass das Unternehmen ncdh Group 1987 gegründet wurde, was jedoch eher dem Gründungsdatum der „Zum Brotchorb Oberland AG“ entsprechen dürfte. Die ncdh Group bezeichnete sich anfangs als traditionsreiches Schweizer Familienunternehmen. Es hat mittlerweile seinen Sitz offenbar nach Dubai verlegt und bietet einen ganzen Bauchladen von Geschäftsbereichen an.
Im Sommer 2023 lernte auch die börsennotierte deutsche Firmengruppe Hörmann Industries Christian Hannigan kennen. Denn die Hörmann Group gab Anfang August 2023 bekannt, dass man die Tochterfirma Hörmann Automotive Wackersdorf GmbH „nach sorgfältiger Prüfung“ an das Schweizer Familienunternehmen ncdh Group verkauft habe. Kurze Zeit später jedoch die Ernüchterung: Ende Oktober 2023 wurde die Meldung durch Hörmann Industries bereits wieder korrigiert, der Verkauf fand nämlich nicht statt. Denn der Käufer habe den Kaufpreis „trotz intensiver Bemühungen nicht bezahlt“, wie es heißt. Hannigan gründet mittlerweile neue Firmen – in Dubai.