Vorarlberg

Wie man in Vorarlberg ganz einfach fit bleibt

30.12.2023 • 22:57 Uhr
Sport hält fit und macht zufrieden. <span class="copyright">schad</span>
Sport hält fit und macht zufrieden. schad

Sport hält fit und macht zufrieden. Welche Angebote aber gibt es und wie findet man sie?

1. Wo kann man in Vorarlberg kostenlos trainieren?

Antwort: Im ganzen Land gibt es diverse konstenfreie Sportangebote, die genutzt werden können. Einen Überblick darüber bietet beispielsweise die Vbewegt-App. Dort werden alle Gesundheitsförderungsmaßnahmen wie zum Beispiel die Bewegungstreffs gesammelt. Gleichzeitig bieten die Internetseiten der Städte und Gemeinden einen Überblick über die vielfältigen Angebote. So hat die Stadt Dornbirn beispielsweise ein Laufkartennetz veröffentlicht. Auch frei nutzbare Fitness-Anlagen sind dort jeweils aufgeführt.

2. Welche Sportarten kann ich auch im Winter betreiben?

Antwort: Im Winter ist Sport im Freien etwas eingeschränkter möglich als im Sommer. Vor allem Yoga auf dafür vorgesehenen Flächen im Wald ist eher nicht zu empfehlen. Und auch an so manchem Fitness­parcours wird es mitunter frisch. Gut eignen tut sich hingegen das Joggen oder Nordic Walking. Außerdem gibt es sowohl im Ober-, als auch im Unterland diverse Langlaufloipen. Langlaufen regt das Herz-Kreislauf-System an und verbessert die Grundlagenausdauer. Achtung im Winter: Vor intensiven Einheiten immer an gutes Aufwärmen.

3. Gibt es besondere Angebote für Kinder oder Familien?

Antwort: Auch Kinder sollten sich regelmäßig bewegen und Sport treiben. Für sie gibt es ein vielfältiges Angebot in Vorarlberg. Das Portal „aha Vorarlberg“ hat auf seiner Webseite alle Angebote im Land übersichtlich zusammengestellt. Ein Blick dort hinein lohnt sich, insbesondere, wenn man neue Sportarten entdecken will.

4. Welche alternativen Aktivitäten gibt es neben der Piste?

Antwort: Neben den Loipen und Pisten in Vorarlberg, kann man sich im Winter auch durch Aktivitäten wie etwa Schneeschuhwandern oder Skitouren fit halten. Einsteigerkurse bieten sowohl der Alpenverein als auch die Naturfreunde an. Wichtig dabei zu beachten sind einerseits die Wildruhezonen, andererseits die gegenwärtige Lawinenlage. Insbesondere unerfahrene Personen sollten sich zuerst in speziellen Kursen weiterbilden.

5. Wie finde ich Gleichgesinnte für gemeinsames Training?

Antwort: Für viele Sportarten in Vorarlberg gibt es Vereine, in denen man mit anderen Menschen trainieren kann. Einige Angebote, wie etwa Lauftreffs sind dabei kostenlos. So gibt es beispielsweise einen wöchentlichen Lauftreff immer donnerstags um 19 Uhr am Campingplatz Gütle in Dornbirn. Einen Überblick über alle Angebote bietet die Seite „sportlich-spitze.at“ vom Land Vorarlberg.