Tradition und frische Impulse in Frastanz

Ab Juni werden neue Pächter das Gasthaus Kreuz in Frastanz übernehmen und für neuen Schwung sorgen.
Das traditionsreiche Gasthaus Kreuz in Frastanz bekommt neue Pächter: Nani Mock, Matthias Lins und Carsten Nolte übernehmen den Betrieb ab Juni 2025. Die Gemeindevertretung entschied sich für das Trio, das die bewährte Gasthauskultur fortführen und gleichzeitig neue Akzente setzen will.
Nach Jahrzehnten endet damit die Ära der Familie Dorn im Gasthaus Kreuz. Für die neuen Gastgeber ist es ein Herzensprojekt: „Uns war es wichtig, dass das Gasthaus Kreuz als Treffpunkt der Gemeinde erhalten bleibt“, betont Nani Mock.
Bürgermeister Walter Gohm hebt die Bedeutung des Gasthauses für das gesellschaftliche Leben hervor: „Das Kreuz ist ein wichtiger Treffpunkt in unserer Marktgemeinde und damit ein Stück gelebte Kultur. Die Neuverpachtung soll Tradition und frische Impulse vereinen. Ich bin überzeugt, dass Nani Mock, Matthias Lins und Carsten Nolte das Kreuz mit Leidenschaft weiterführen werden.“
Ort der Begegnung mit neuer Note
Auf die Neuverpachtung gab es mehrere Bewerbungen. Von Anfang an war für die Gemeinde klar: Das Gasthaus Kreuz bleibt ein Wirtshaus mit regionaler Küche, einem lebendigen Stammtisch und Raum für Vereinsveranstaltungen.
Trotz der neuen Führung soll sich am Charakter des Hauses wenig ändern. Die Gäste dürfen sich weiterhin auf gutbürgerliche Küche freuen – mit einer überarbeiteten Speisekarte. Auch Modernisierungen sind geplant, um dem Gasthaus ein frisches Erscheinungsbild zu verleihen.
Ein zentrales Projekt ist die Weiterentwicklung zur Braugaststätte mit Biergarten. Dieser soll mit einem abwechslungsreichen Speisenangebot regionale Schwerpunkte setzen. Die Öffnungszeiten bleiben vorerst unverändert, um den Stammgästen Kontinuität zu bieten.
Mit der Neuverpachtung bleibt das Gasthaus Kreuz das, was es immer war: Ein gesellschaftlicher Mittelpunkt in Frastanz – mit Raum für Altbewährtes und Platz für Neues.