Versuchte schwere Körperverletzung: Haft für Gewalttäter

Vorbestrafter schlug und verletzte einen Widersacher und warf in Verletzungsabsicht Flasche nach anderem.
Wegen der Verbrechen der versuchten schweren Körperverletzung wurde der mit fünf Vorstrafen belastete Angeklagte am Dienstag in einem Schöffenprozess am Landesgericht Feldkirch zu einer teilbedingten Haftstrafe von 18 Monaten verurteilt. Davon beträgt der unbedingte, zu verbüßende Teil sechs Monate. Zwölf Monate wurden für eine Bewährungszeit von drei Jahren bedingt nachgesehen.
Höherer Strafrahmen
Das Urteil des Schöffensenats unter dem Vorsitz von Richterin Sabrina Tagwercher, mit dem der Untersuchungshäftling und Staatsanwalt Christoph Stadler einverstanden waren, ist rechtskräftig. Der Strafrahmen belief sich auf ein bis fünf Jahre Gefängnis. Wegen der Verwendung einer Waffe erhöhte sich die Mindeststrafe von sechs auf zwölf Monate.
Der türkischstämmige 27-Jährige versetzte nach den gerichtlichen Feststellungen in der Feldkircher Altstadt einem Widersacher einen Faustschlag ins Gesicht und verletzt ihn dabei leicht. Der Arbeitslose hat dem Verletzten 1000 Euro Schmerzengeld und der ÖGK 700 Euro für die Behandlungskosten zu bezahlen.
Glasflasche auf Widersacher geworfen
Nach Ansicht der Richter warf der Angeklagte aus einer Entfernung von eineinhalb Metern in Verletzungsabsicht eine Glasflasche auf einen dadurch getroffenen, aber nicht verletzten zweiten Widersacher.
Der Schöffensenat ging nicht davon aus, dass auch der Angeklagte den auf dem Boden liegenden zweiten Widersacher geschlagen und getreten hat. Angeklagt war dazu eine absichtliche schwere Körperverletzung mit einer Strafdrohung von bis zu zehn Jahren Gefängnis. Getreten und geschlagen haben den auf dem Boden liegenden Mann zwei andere Angeklagte, die dafür in einem früheren Strafprozess zu Gefängnisstrafen verurteilt wurden.
Der am Dienstag verurteilte Angeklagte hat nach eigenen Angaben eine Wohnung und eine Jobzusage. Der 27-Jährige hofft, dass er eine Fußfessel erhält und Anfang Juli wie geplant heiraten kann.