Nach Hälfte der Strafe aus Haft entlassen

Oberlandesgericht meinte, erstmals einsitzender Häftling dürfe vorzeitig aus Gefängnis entlassen werden.
Wer zum ersten Mal im Gefängnis ist, darf grundsätzlich damit rechnen, nur die Hälfte der Haftstrafe verbüßen zu müssen. Wenn es sich um keine schwere Straftat handelt. Deshalb wurde ein Häftling am 4. Juli vorzeitig und unter Auflagen aus der Justizanstalt Feldkirch in die Freiheit entlassen.
Beschwerde des Landesgerichts
Die bedingte Entlassung gewährte zuvor rechtskräftig das Innsbrucker Oberlandesgericht (OLG). Der OLG-Richtersenat gab der Beschwerde der Staatsanwaltschaft Feldkirch gegen den Beschluss des Landesgerichts Feldkirch keine Folge.
Der Häftling musste nur sieben von 14 Haftmonaten tatsächlich im Gefängnis absitzen. Die Bewährungszeit für die offenen sieben Monate beträgt drei Jahre. Während der Probezeit muss der Drogensüchtige Bewährungshilfe in Anspruch nehmen und sich einer ambulanten Drogentherapie unterziehen.
Fünf Mal verurteilt
Verurteilt worden war der Angeklagte wegen gewerbsmäßiger Einbruchsdiebstähle zu sechs Monaten Gefängnis. Hinzu kamen acht Monate aus einer offenen Vorstrafe.
Die Staatsanwaltschaft meinte, der Verurteilte müsste zwei Drittel der Freiheitsstrafe im Gefängnis verbringen. Denn er sei seit 2021 bereits fünf Mal wegen einschlägiger Taten verurteilt worden, zumeist wegen Vermögensdelikten. Zudem sei der Häftling im Gefängnis wegen einer Ordnungswidrigkeit abgemahnt worden.
OLG: Hälfteentlassung vertretbar
Das Oberlandesgericht vertrat jedoch den Standpunkt, dass keine derart schweren Straftaten begangen worden seien, dass eine sogenannte Hälfteentlassung zur Abschreckung des Täters und der Allgemeinheit nicht vertretbar sei.
Der Täter, so das OLG, habe gewerbsmäßig Ladendiebstähle mit einer Beute knapp über 5000 Euro begangen. Weil dabei auch Behältnisse aufgebrochen wurden, lag rechtlich ein Einbruchsdiebstahl vor. Zudem habe der Angeklagte mit einer entwendeten Bankomatkarte 1120 Euro behoben. Und der Verurteilte sei nun erstmals im Gefängnis gewesen.