_Homepage

Pflegereform als Thema der ÖVP-Klubobleute

21.04.2022 • 20:13 Uhr
ÖVP Klubobleutetagung  <span class="copyright">NEUE</span>
ÖVP Klubobleutetagung NEUE

Vorarlberg steht für Pilotprojekt zur Pflegelehre zur Verfügung, sagt ÖVP-Klubobmann Roland Frühstück.

Die Klubobleute der ÖVP in den Landtagen und im Nationalrat waren am Mittwoch und Donnerstag in Vorarlberg zu Gast. Im Rahmen ihrer traditionellen Tagung war die geplante Pflegereform ein zentrales Thema, heißt es in einer Aussendung. Dabei wurde auch über die schon länger diskutierte Pflegelehre gesprochen. Diese soll in Vorarlberg in einem Pilotprojekt eingeführt werden.
Es herrsche ein breiter Konsens darüber, dass es im Bereich der Pflege Reformen brauche, sagte Vorarlbergs ÖVP-Klubobmann Roland Frühstück nach der Tagung. Die Verantwortlichen in Vor­arlberg seien bereit, gerade im Bereich der Ausbildung eine Vorreiterrolle zu übernehmen. Als Beispiel nannte Frühstück hier ein Pilotprojekt zur Pflegelehre. August Wöginger, Klubobmann der ÖVP im Nationalrat, freute sich über das Bekenntnis seines Vorarlberger Amtskollegen. Er sieht das Ländle zudem als idealen Standort für ein Pilotprojekt in Sachen Pflegelehre. Denn diese werde in der Schweiz schon seit Jahren mit Erfolg praktiziert. „Es würde daher Sinn machen, von diesem Erfahrungsschatz zu profitieren, und Vorarlberg wäre das ideale Bundesland, um hier eine Pionierrolle zu übernehmen. Weitere Bundesländer wollen ebenfalls rasch in diese neue Ausbildungsschiene einsteigen“, meinte der ÖVP-Parlamentsklubobmann.

Aktive Neutralitätspolitik

Doch nicht nur die Pflegereform stand bei dem Treffen auf der Tagesordnung. Auch über den Angriff Russlands auf die Ukraine wurde gesprochen. Unter den VP-Klubobleuten herrschte Einigkeit darüber, dass „Österreich seine aktive Neutralitätspolitik fortsetzen soll“. Es solle weiterhin eine vermittelnde Rolle eingenommen werden. Die Reisen von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) nach Kiew und Moskau seien ein wichtiger Versuch des Dialogs gewesen.
Nicht zuletzt wurden bei der Tagung auch noch die Teuerung und leistbares Wohnen besprochen. Bei Letzterem stellte Wöginger eine gemeinsame Initiative von Bund und Ländern in Aussicht.