_Homepage

Benefizkonzert für Buschkrankenhaus

06.12.2023 • 14:41 Uhr
<span class="copyright">Hanno Platzgummer</span>
Hanno Platzgummer

Am Freitag wird im Dornbirner Franziskanerkloster für einen guten Zweck gesungen und musiziert.

Bereits seit 2003 unterstützt der Rotary Club Dornbirn unter der Federführung von Dr. Robert Spiegel und Mag. Hanno Platzgummer Krankenhausprojekte im afrikanischen Staat Malawi. Dies passiert nicht nur finanziell via Spenden, sondern auch durch tatkräftiges Anpacken. Die Rotarier sind öfters vor Ort, helfen mit ihrem Fachwissen weiter und planen und bauen mit.
Zustande kam das Ganze, als Mag. Markus Fröhlich, ehemaliger Projektleiter von „Bruder und Schwester in Not“ der Diözese Feldkirch, Dr. Spiegel bat, nach Malawi mitzukommen. Die Initiative betreute dort mehrere Schulprojekte, nun sollte es um die medizinische Betreuung im Einzugsgebiet gehen. Über Umwege kam man dann auf das Dorf Malambo als zusätzlichen Standort für ein Krankenhaus. In Malambo besaßen der ins Projekt involvierte Orden der Rosarian Sisters nämlich eine ausreichend große und geeignete Liegenschaft.
2006 reisten Spiegel und Platzgummer nach Malambo und nahmen außerdem Kontakt zum afrikanischen Rotary Club Lilongwe auf. Der Bau einer Ambulanz wurde abgeklärt, im August 2007 fanden dann ernsthafte Planungsgespräche statt. Die ersten Bauarbeiten starteten 2008.
Neben Ambulanz und Wasserturm wurden auch mehrere Personalhäuser – jeweils, wie das Krankenhaus, mit Solarenergie betrieben – und Außen-WC-Anlagen errichtet. Für eine Internetverbindung sorgten Schüler der HTL Dornbirn im Rahmen eines Maturaprojektes. Im November 2010 konnte die Ambulanz eröffnet werden. Hinzu kamen noch eine Entbindungsstation und ein Schwesternkonvent.

Sanierung und Neubau

Zu tun bleibt noch Einiges in Malambo, wie etwa die Sanierung der Solaranlagen oder der Bau weiterer Wassertürme. Darum veranstaltet der Rotary Club Dornbirn am Freitag, 8. Dezember, um 19 Uhr ein Benefizkonzert im Franziskanerkloster. Besucher können Auftritte vom Männerchor Götzis, dem Götzner Dreigesang, Harfenistin Gertrud Kaufmann-Dreiner sowie weihnachtliche Texte von Erich Baldauf und Uta Bachmann freuen. Erlöse und Spenden kommen natürlich dem Krankenhaus in Malawi zugute.