_Homepage

Vorsätze, Ziele und Wünsche für das neue Jahr

31.12.2024 • 08:00 Uhr
Vorsätze, Ziele und Wünsche für das neue Jahr
Neujahrsvorsätze gehören zu Silvester wie das Bleigießen, das Feuerwerk um Mitternacht und die Glücksbringer. Stiplovsek

Die NEUE hat bekannte Vorarlberger gefragt, welche Vorsätze und Wünsche sie für das Jahr 2025 haben.

Andrea Kaufmann, Bürgermeisterin Dornbirn

Andrea Kaufmann
Andrea Kaufmann. sd

Die vergangenen Jahre haben uns vor große wirtschaftliche und geopolitische Herausforderungen gestellt. Doch immer wieder zeigt sich, wie viel wir mit Mut, Zuversicht, Zusammenhalt und einem klaren Blick nach vorne erreichen können. Für das neue Jahr wünsche ich mir, dass dieser positive und zukunftsgerichtete Geist, der uns Dornbirner ausmacht, weiterhin unsere gemeinsame Arbeit prägt. Gemeinsam können wir unsere Stadt nicht nur weiterentwickeln, sondern auch ihre Lebensqualität spürbar und nachhaltig verbessern. Deshalb sollten wir mit Optimismus und Zuversicht in das kommende Jahr starten!

Gunter “Guni” Fetz, Gastwirt Jöslar Andelsbuch

Vorsätze, Ziele und Wünsche für das neue Jahr
Guni Fetz. Hartinger

In Zeiten zunehmender Digitalisierung wünsche ich mir, dass wir die analoge Welt wieder mehr wahrnehmen. Es würde mich freuen, wenn wir alle wieder mehr in den Ausgang gehen. Zum Essen, ins Kino, auf ein gutes Konzert, oder uns einfach nur an der Bar auf ein gutes Gespräch treffen. Lassen wir unsere Laptops geschlossen und unsere Handys auf lautlos. Ich wünsche mir auch, dass wir wieder etwas kreativer und unternehmungslustiger werden – und zwar mit persönlicher statt künstlicher Intelligenz. In diesem Sinne: Ein Prosit Neujahr.

Mona Ida Gerstenmayer, Musikerin

Menschen
Mona Ida Gerstenmayer. zvg

Das Jahr 2025 startet für uns in jedem Fall ganz besonders. Wir haben in den letzten Wochen diesen Jahres einen kleinen Sohn bekommen und freuen uns riesig auf diese neue Aufgabe und Inspirationsquelle. Die Welt durch ganz neue Augen sehen zu dürfen, Dinge, die man schon Tausende Male gemacht hat, wieder zum ersten Mal zu machen. Das alles stimmt mich zuversichtlich.

Sepp Gröfler, Sozialpädagoge und Leiter Telefonseelsorge

Vorsätze, Ziele und Wünsche für das neue Jahr
Sepp Gröfler. Hartinger

„Zuhören als Qualität deutlicher machen“, ist mein Friedensprojekt im persönlichen Umfeld. Zuhören schafft Zugehörigkeit und leistet der Ausgrenzung Widerstand. Ich will darauf vertrauen, wenn es im Kleinen gelingt, es auch auf das große Ganze ausstrahlen wird. So gesehen bin ich davon überzeugt, wenn ich meinem Gegenüber offen und ohne Bewertung zuhören kann, es nur wenig Raum für Aggressionen gibt.

Reinhold Einwallner, Landtagsabgeordneter

vogewosi
Reinhold Einwallner. zvg

Ein intensives Politikjahr liegt hinter uns. Für mich persönlich hat es mit der Rückkehr nach Vorarlberg eine große Veränderung mit sich gebracht. Ich freue mich deshalb auf ein paar ruhige Tage gemeinsam mit meiner Frau. Für 2025 wünsche ich mir, dass die Stimmung im Land wieder positiver wird. Und dass wir die Krisen, die Österreich und die Welt in den letzten Jahren begleitet haben, hinter uns lassen können.

Sabine Klotz, Obfrau Chay Ya Austria

Sabine Klotz Hochwasser Nepal
Sabine Klotz. zvg

Als Alleinerziehende und Chefin, also wenn der Tag wieder einmal nicht genug Stunden hat, fällt es mir schwer, mir mit gutem Gewissen etwas für mich selbst zu gönnen. Für 2025 nehme ich mir fest vor, mir mehr Zeit für mich alleine zu nehmen, egal ob Yoga, ein gutes Buch mit einer Tafel Schoki, oder ein paar Stunden mit dem Snowboard in den Pulverschnee, oder ein schönes Konzert.

Christoph Comper alias Prinz Grizzley, Musiker

Vorsätze, Ziele und Wünsche für das neue Jahr
Prinz Grizzley. Hartinger

Ja, die lieben Neujahrsvorsätze und Wünsche. Man nimmt sich etwas vor, man wünscht sich etwas, und dann kommt doch alles anders. Ich für meinen Teil habe mich entschieden, wenn ich mir etwas vornehme oder wünsche, dies sofort anzugehen und nicht auf einen Zeitpunkt wie zum Beispiel Neujahr zu warten. Wenn man immer nur hofft, dass das nächste Jahr besser wird als das letzte, dann begnügt man sich bald mit dem reinen „Hoffen“ und beginnt, passiv zu agieren. Darum: Dran bleiben, offen bleiben und vor allem das ganze Jahr wertschätzen!

Rahel Schoenthal, Betreiberin Hotel Honolulu

Vorsätze, Ziele und Wünsche für das neue Jahr
Rahel Schoenthal. Hartinger

Ich bin glücklich, mit dem was ich mache und das noch an einem schönen Fleckchen Erde. Daher wünsche ich mir nur eine Prise mehr Berlin in meinem Leben und auch für die letzten Monate des Honolulu Hotels, wo die Zeichen auf Abriss stehen. Dafür brauchen wir Energie, Kreativität und Chuzpe, um nochmal das Beste herauszuholen und die Zeit mit unseren Gästen zu genießen. Und dazwischen wünsche ich mir öfter den Sprung in den Bodensee, den ich so sehr liebe.

Thomas Stubler, Koordinator Kriseninterventionsteam

nterview mit Thomas Stubler vom KIT.
Thomas Stubler. Hartinger

Ich wünsche uns, dass wir erkennen, mit wie vielen Dingen wir gesegnet sind. Dass uns Dankbarkeit im neuen Jahr begleitet. Und dass diejenigen unter uns, die in Not sind, Unterstützung erfahren. Mein persönlicher Neujahrsvorsatz ist, optimistisch nach vorne zu blicken und das Jahr 2025 ein gutes Jahr werden zu lassen.