Showdown in Bludenz: Neuauflage für Duell

SPÖ-Landesparteivorsitzender Mario Leiter kandidiert für das Bürgermeisteramt in der Alpenstadt.
Was von vielen bereits vermutet, bestätigt sich jetzt auf NEUE-Anfrage: Der Vorarlberger SPÖ-Chef und Landtagsabgeordnete Mario Leiter führt die Bludenzer SPÖ-Liste bei den Gemeinderatswahlen an.
Damit kommt es zur Neuauflage des Duells von 2020, bei dem sich der Kommandant der Stadtpolizei knapp geschlagen geben musste. Damals machten in der Stichwahl 222 Stimmen den Unterschied und Quereinsteiger Simon Tschann (ÖVP) wurde neues Stadtoberhaupt.
Kampfansage an Simon Tschann
„Angesichts der aktuellen Situation rund um die Verfehlungen des jetzigen Bürgermeisters Simon Tschann habe ich mich entschieden, für das Amt zu kandidieren. Auch, weil mich zahlreiche Bludenzer und Bludenzerinnen persönlich angesprochen und mir das Vertrauen ausgesprochen haben. Simon Tschann wurde verurteilt und ist untragbar geworden. Ich möchte den Anstand wieder ins Rathaus zurückbringen“, informiert der 59-Jährige im Gespräch mit der NEUEN.
Urteil wegen Amtsmissbrauchs
Nach der nicht rechtskräftigen Verurteilung wegen Amtsmissbrauchs und einer bedingten Freiheitsstrafe von elf Monaten sowie einer Geldstrafe in der Höhe von 51.000 Euro gingen die Wogen hoch und die oppositionellen Kräfte verlangten den Rücktritt des Amtsinhabers. Davon wenig beeindruckt zeigte sich Tschann und meldete Berufung an. Beim Stadtparteitag vor wenigen Tagen präsentierte er sich mit der geballten Rückendeckung der Bludenzer Volkspartei als Spitzenkandidat. Ein Affront für den SPÖ-Herausforderer, aus dessen Reihen übrigens auch die Anzeige erfolgte, die den Bürgermeister vor Gericht brachte.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Zunächst wurde bei den Bludenzer Sozialdemokraten Stadtrat Andreas Fritz-Wachter als Bürgermeisterkandidat gehandelt. Mit dem Näherrücken des Wahltermins wurde das Rennen um die Alpenstadt nur aber Chefsache. „Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht. Angesichts des Rückhalts und der zahlreichen Unterstützungsbekundungen habe ich mich entschieden, selbst erneut zu kandidieren. Wir haben ein starkes Team und sind überzeugt, dass Bludenz transparente und ehrliche Politik für die Bevölkerung und den Standort benötigt“, so Leiter abschließend. Bei der gestrigen Versammlung der Bludenzer SPÖ erhielt der alte und neue Herausforderer von seinen Parteikollegen den Auftrag, das Rathaus zurückzuerobern.
NEUE Vorarlberger Tageszeitung