Ein tänzerisches Feuerwerk der Ekstase und Energie beim Bregenzer Frühling

Ein künstlerisch herausragendes tänzerisches Erlebnis bot der Bregenzer Frühling am Samstag mit der französischen Compagnie „CNN-Ballet de Lorraine“.
Von Yasmin Ritter
neue-redaktion@neue.at
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Auf faszinierende Weise wurden zwei Werke gezeigt, die das Festivalmotto „Universe Unbound – exploring the Freedom of Infinity“ interpretierten. „A Folia“, die Kreation von Marco da Silva Ferreira, zeigte historische Rituale und zeitgenössische Tanzästhetik. Für die zweite Kreation des Abends, „Static Shot“, hat Maud Le Pladec mit den Tänzern ein choreografisches Arrangement entwickelt, das Techniken des Kinos in Bewegung umsetzt. Die Tänzer erkundeten Vergnügen und Ekstase voller Kraft, Farbe und dynamischer Energie. Zwei außergewöhnliche Choreografen haben Großartiges geschaffen. Die Zuschauer dankten es mit lang anhaltenden stehenden Ovationen.

Im begeisterten Publikum saßen die Veranstalterin des Bregenzer Frühlings Judith Reichart, Reinhold Einwallner, Musikschuldirektorin Bettina Wechselberger, Hans Reichart, Altstadtrat Michael Rauth mit Evelyn, Schauspieler Hubert Dragaschnig, Christian Voller, Gabi Seifert, Veronika Ess, Marbod und Nina Fritsch, Iris Huber, Katinka Michalke, Roland Jörg und Künstlerin Carmen Pfanner sowie Sabine Lässer, Thomas Schiretz, Gesa Forster, Claudia Schubert, Christian Seifert, Architekt Hermann Kaufmann und Stadtkämmerer Manfred Baldauf.






