_Homepage

Kunst trifft Spiritualität: „Hoi b’sundrig!“ im Kloster Mehrerau

18.06.2025 • 15:00 Uhr
Sommer Ausstellung Mehrerau
Abt Vinzenz Wohlwend, Landesrätin Barbara Schöbi-Fink, Kurator Tobias G. Natter und Bürgermeister Michael Ritsch. Udo Mittelberger

Am vergangenen Freitagabend lud das Kloster Mehrerau zur Eröffnung der diesjährigen Sommerausstellung unter dem Titel „Hoi b’sundrig!“. Rund 150 Gäste folgten der Einladung und erlebten bei sommerlich-heißen Temperaturen eine atmosphärische Vernissage im schattigen Klosterhof.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Die Ausstellung, die noch bis 9. August zu sehen ist, wurde von Tobias G. Natter konzipiert. Der Kurator führte 28 besondere Objekte und künstlerische Positionen zusammen, die alle einen Bezug zu Vorarlberg haben. In Anwesenheit von rund 150 Besuchern begrüßten Abt Vinzenz Wohlwend und die Mitbrüder sowie Tobias G. Natter das Publikum mit kurzen, pointierten Reden zur Bedeutung von Kunst, Glauben und gesellschaftlichem Dialog. Landesrätin Barbara Schöbi-Fink lobte in ihrer Eröffnungsrede das Engagement des Konventes, Kultur und Spiritualität durch die Sommerausstellungen erlebbar zu machen. Ein besonderes Highlight war die Präsentation aktueller Werke von Annabell Stübe, die mit ihrer poetisch-minimalistischen Bildsprache neue Impulse in das traditionsreiche Kloster bringt. „Mit der Sommerausstellung öffnen wir das Kloster einmal mehr als spirituellen wie auch kulturellen Ort“, sprach Abt Vinzenz Wohlwend und erklärte weiter: Es ist uns ein Anliegen, Kunst als Ausdruck des Suchens und Fragens zu verstehen und Menschen unterschiedlichster Hintergründe miteinander ins Gespräch zu bringen.“

Sommer Ausstellung Mehrerau
Michael Kasper, Ute Pfanner, Alwin Pfanner und Jürg Zumtobel.

Für die musikalische Umrandung sorgte das Bläsertrio des Collegium Bernardi unter der Leitung von Christian Faißt. Bis 9. August ist die Ausstellung im Kloster Mehrerau geöffnet. Unter den Gästen waren Bürgermeister Michael Ritsch und sein Vize Roland Frühstück, Michael Rauth, Alt-Landesrat Hans-Peter Bischof, Markus Dietrich, Landesmuseumsdirektor Michael Kasper, Jürg Zimmermann, Paul Senger-Weiss, KUB-Chef Thomas Trummer, Gustav Zimpel (Gustav Klimt-Urenkel), Jürg Zumtobel, Manfred Oberhauser, Harald Bösch, Ulrike und Hans Metzler, Künstlerin Uta Belina Waeger, Christoph Mai (Jüdisches Museum) Grafiker Sandro Scherling, Wilhelm Meusburger, Helmut Swozilek (Landesmuseumsdirektor a.D.), Willi Meusburger, Andrea Fink, Rebecca und Sebastian Metzler, Beate und Andreas Ramsbacher.

Sommer Ausstellung Mehrerau
Christian Kusche, Michael Rauth und Roland Frühstück.
Sommer Ausstellung Mehrerau
Marlies und Klaus Herburger.
Sommer Ausstellung Mehrerau
Edith und Walter-Heinz Rhomberg.
Sommer Ausstellung Mehrerau
Birgitt und Roland Frühstück.
Sommer Ausstellung Mehrerau
Sommer Ausstellung Mehrerau
Sommer Ausstellung Mehrerau
Hans-Peter Bischof und Pater Nivard.
Sommer Ausstellung Mehrerau
Paul Senger-Weiss und Elke Rhomberg.