Gut bürgerlich bis exotisch genießen

Vorarlberg hat ein breites kulinarisches Spektrum, das viel aus diversen Kulturen zu bieten hat: Sei es klassische Wirtshausküche, Burger aller Art oder echte italienische Pizza und Pasta.
Von Julia Nachbaur
Hier werden Burgerkunst und Tradition vereint: All jene, die Burger, Salate und die traditionelle Küche lieben, sind bei „Hoi Burger and More“ in der Achstraße in Altach genau richtig. Auf der Speisekarte findet man ein großes Angebot an schnellen Gerichten, die überraschen.
Unter den Favoriten der Gäste befinden sich Vorspeisen wie den Wurst-Käse Salat, welcher in den Sommermonaten besonders beliebt ist, Fingerfood, beispielsweise die Crispy Chicken Wings oder Curly-Fries, Hauptspeisen wie die Grillplatte für zwei oder wie der Name des Lokals empfiehlt: Burger. Beliebt sind der Ländle Burger und der Double Crunchy Chicken Burger. Klassisch wird auch Wiener Schnitzel mit Pommes serviert.
Bella Italia auf dem Teller
Bruno Tinello bringt seit über zehn Jahren mediterranes Lebensgefühl nach Weiler. Seine Pizzeria ist mehr als ein Lokal, sie ist eine kulinarische Reise an die Spitze des italienischen Stiefels. In Kalabrien geboren, erlernte Tinello das Pizzahandwerk von Klein auf. Stationen in Rom, Mailand, Deutschland und der Schweiz prägten seinen Stil, der authentisch, aber nicht verstaubt ist.
Der zertifizierte Meisterpizzabäcker der „Scuola Italiana Pizzaioli“ setzt auf hochwertige Zutaten, traditionelle Rezepte und eine gute Portion Leidenschaft. Der Teig besteht aus Mehl, Wasser, Salz, Olivenöl und Hefe und vor allem: aus Erfahrung. „Ohne Lust und Liebe geht es nicht“, sagt Tinello.
Neben Pizza stehen auch hausgemachte Pasta, Fisch- und Fleischgerichte sowie Desserts wie Tiramisù auf der Karte. Ergänzt wird das Angebot durch ausgewählte kalabrische Weine. Außerdem gibt es hier auch Olivenöl aus Kalabrischer Eigenproduktion zu kaufen. Italienisches Radio sorgt für die passende Atmosphäre, an den Wänden hängen Strandszenen aus der Heimat.
Wer sich nach echtem Süditalien sehnt, wird hier ab Donnerstag, 7. August, fündig. Geöffnet hat die Pizzeria Bruno Tinello von Mittwoch bis Sonntag, 11.30 bis 14 und 17 bis 22 Uhr.
Regionale Weinauswahl
Das Weinlokal Rebberg in Röthis, das ausschließlich auf österreichische Weine spezialisiert ist, bietet nicht nur ein hochwertiges, wechselndes Weinsortiment an, sondern auch Whisky aus dem „Ländle“ und traditionelle Gerichte aus Österreich. Vom Wiener Schnitzel bis hin zum Rindsgulasch oder einem steirischen Backhendlsalat ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Lokal hat drei Gaststuben und einen großen, geräumigen Gewölbeweinkeller.
Die Räumlichkeiten bieten Platz für größere Gesellschaften, somit eignen sie sich ideal für Familienfeiern oder Geburtstage. Im Weinkeller kann die kulinarische Reise mit einem Aperitif gestartet werden. Dieser ist besonders für die warmen Jahreszeiten beliebt und sollte schon bei der Reservierung angefragt werden.
In dem großen Angebot an Weinsorten befinden sich die Beliebtheiten wie Chardonnay aus Niederösterreich, Roséwein aus dem Burgenland und ein Blauer Zweigelt, ebenfalls aus dem Burgenland.
Das Lokal hat von Mittwoch bis Samstag von 18 bis 24 Uhr, sonntags von 10 bis 22 Uhr geöffnet. Aktuell befindet sich die Wirtschaft im Betriebsurlaub. Ab dem 6. August kann man im Rebberg wieder einkehren und genießen.
Lokal für Wanderliebhaber
Für die Wanderbegeisterten ist das Jagdgasthaus Egender in Schönenbach im Bregenzerwald ein echter Geheimtipp. In der schönen Umgebung kann man zuerst eine Wanderung oder einen kleinen Spaziergang einplanen und anschließend ins Gasthaus einkehren. Bekannt ist das Lokal für die Kässpätzle, weiters aber auch für das klassische Wiener Schnitzel. Es gibt kleinere Gerichte und Salate, die ideal für einen leichten Snack geeignet sind. Die Einrichtung des Restaurants ist klassisch und schlicht gehalten.
Dieser Ort eignet sich perfekt, um einmal zu entspannen und eine Auszeit von den alltäglichen Dingen wie den Sozialen Medien und Co. zu machen. Das Gasthaus verfügt nämlich über kein WLAN und der Handyempfang ist „bescheiden“. Ideal also, um die Landschaft so richtig genießen zu können.
Besonders am Wochenende ist es empfehlenswert, wenn man vor dem Besuch eine telefonische Reservierung tätigt. Das Jagdgasthaus Egender hat von Mittwoch bis Samstag zwischen 11.30 und 24 Uhr und am Sonntag von 11.30 bis 18 Uhr geöffnet.
Gut zu wissen ist ebenfalls, dass man nur mit Bargeld bezahlen kann und das schon vorab bedenken sollte, weil in der Nähe kein Bankomat ist.
Indisches Lokal begeistert
Das Taj Mahal begeistert an den beiden Standorten Bludenz und Feldkirch mit kulinarischem Genuss und gesunden Gerichten. Von den beliebten Vorspeisen wie dem afghanischen Salat mit verschiedenen Gemüsesorten und Kräutern bis hin zu den Hauptspeisen-Klassikern wie Chicken Pakora oder Chapli Kebab ist eine große Auswahl auf der Speisekarte zu finden. Wer die afghanisch-indische Küche liebt oder einmal etwas Neues ausprobieren möchte, ist hier genau richtig. Ob man mit Familie und Freunden gemeinsam essen geht, oder doch lieber gemütlich zuhause isst. Die Auswahl von vegetarischen Speisen ist breit gefächert, vom feinen Kichererbsen Curry bis hin zum Kokos-Gemüse Curry. Das Lokal in Bludenz hat dienstags bis freitags von 17 bis 22.30 Uhr durchgehend geöffnet, samstags und sonntags von 11 bis 14 und von 17 bis 22.30 Uhr. In Feldkirch hat es von Dienstag bis Freitag zwischen 17.30 und 23 Uhr, Samstag und Sonntag von 11 bis 14 Uhr und 17.30 bis 23 Uhr offen.