„Eine Bereicherung für die Stadt Bregenz“

Aus für Honolulu Hotel Ende September: Bürgermeister Michael Ritsch bedauert, dass ein langfristiger Verbleib am Standort in der Montfortstraße nicht möglich war.
Welche Bedeutung hatte das Honolulu Hotel für die Stadt Bregenz?
Michael Ritsch: Das Honolulu Hotel war eine große Bereicherung für die Stadt. Vor allem der wunderschöne Gastgarten wurde zu einem Ort der Begegnung – Menschen jeden Alters haben sich dort wohlgefühlt. Das Besondere war, dass es nicht nur ein Hotel im klassischen Sinn war, sondern ein offener Platz für alle, mit Ausstellungen und Veranstaltungen.
Die Zwischenlösung war also ein Gewinn für die Stadt?
Ritsch: Bregenz hat stark von dem breiten Angebot profitiert – einerseits touristisch, andererseits durch die vielen Möglichkeiten, die allen offenstanden. Umso mehr bedauern wir, dass ein längerfristiger Verbleib am Standort in der Montfortstraße nicht möglich war.

Hat die Stadt einen neuen Standort für das Honolulu oder einer ähnlichen Einrichtung?
Ritsch: Wir prüfen derzeit konkret, ob das Metro-Kino zu einem modernen Kultur- und Veranstaltungszentrum mit einem Kinosaal umgebaut werden kann. Danach wird es eine Ausschreibung für den Gastronomiebetrieb geben. Viele würden es sicher begrüßen, wenn sich die Betreiber des Honolulu Hotels dafür bewerben würden.
Möchten Sie den Betreibern noch etwas Persönliches mitgeben?
Ritsch: Im Namen der Landeshauptstadt danke ich Rahel Schoenthal und Roland Lang herzlich. Mit viel Leidenschaft und Herzblut haben sie einen unvergesslichen Ort geschaffen – für die Menschen in Bregenz und für unsere Gäste. Auch ich persönlich habe – wie auch unzählige andere Menschen – viele schöne Stunden dort verbracht.

Wie geht es im Weiherviertel nun weiter?
Ritsch: Im Weiherviertel wird ein moderner, urbaner und vielfältigen Stadtteil entstehen. Im Zentrum steht ein neues Wohnquartier mit großzügigen Plätzen und Grünflächen, die hohe Aufenthaltsqualität bieten. Außerdem sollen neue Büroräumlichkeiten und ein hochwertiges Gastronomieangebot entstehen, die das Viertel modernisieren und attraktiver machen.