Allgemein

Schnelles und einfaches Vollkornbrot

04.10.2020 • 10:29 Uhr
Vollkornbrot
Vollkornbrot

Das Brot ist im geeigneten Brotkasten mehrere Tage haltbar.

Für eine Kastenform

500 g Weizenvollkornmehl (oder Dinkelvollkorn

nach Belieben)

100 g feine Haferflocken

150 g gemischte Körner (Leinsamen, Sesam, Sonnenblumensamen…)

1 Päckchen Trockenhefe

1 ½ Teelöffel Salz

1 Teelöffel Honig oder Zucker

500 ml lauwarmes Wasser

2 Esslöffel Obstessig

sowie

Butter oder Kokosöl für die Form

Die Kastenform gut buttern oder mit Kokosöl einstreichen. Die Körner entweder ganz lassen oder kurz im Standmixer zerkleinern.

Mehl mit Haferflocken und den Körnern sowie mit Trockenhefe und Salz gut vermengen. Wasser, Honig oder Zucker und Obstessig dazu geben und alles gut durchrühren. Dazu brauchen Sie keine Küchenmaschine oder einen Mixer, es reicht ein Kochlöffel. Den weichen Teig in die Form geben und glattstreichen.

In den kalten Backofen auf die mittlere Schiene geben und den Backofen einschalten. Ober-Unterhitze 200°C oder Heißluft 180°C. Das Brot für 60 – 70 Minuten backen. Anschließend aus dem Backofen nehmen und auf einem Kuchengitter ganz auskühlen lassen.

Tipp: Zur Abwechslung können Sie auch noch Nüsse und/oder Trockenfrüchte unter den Teig mengen.