Flaumig, zarte Kartoffelbrötchen

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.
Für 10 Stück
- 150 ml kaltes Wasser
- 150 ml Kuchenmehl
- ¼ Teelöffel Trockenhefe
außerdem - 1 große mehlige Kartoffel
- 350 g Kuchenmehl
- ½ Teelöffel Trockenhefe
- 90 g kalte Milch
- 1 Teelöffel Butter
- 1 Teelöffel Salz
Zubereitung
Für den Vorteig 150 ml Wasser mit 150 g Mehl und ¼ Teelöffel Trockenhefe glattrühren und zugedeckt für 3 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen. Währenddessen die Kartoffel schälen, grob würfeln und in Salzwasser weichkochen. In ein Sieb gießen, kurz ausdämpfen lassen und direkt durch das Sieb in eine Rührschüssel passieren. Auskühlen lassen.
Anschließend Mehl, Hefe, Milch und den Vorteig zu den passierten Kartoffeln geben und ca. 10 Minuten auf kleiner Stufe kneten. Butter und Salz dazu geben und noch 2 Minuten weiterkneten, bis ein elastischer Germteig entsteht, der sich vom Schüsselrand löst. Bei Bedarf können Sie noch wenig Wasser oder Mehl dazu geben, je nach Größe und Wassergehalt der Kartoffel.
Den Teig bei Raumtemperatur zugedeckt ca. 90 Minuten gehen lassen. Anschließend in 10 gleichgroße Stücke teilen, diese zuerst rund schleifen, dann zu länglichen Brötchen formen. Die Brötchen auf einem bemehlten Tuch zugedeckt noch einmal 30 Minuten gehen lassen.
Währenddessen den Backofen auf 220°C Heißluft vorheizen. Die Brötchen auf ein Backblech setzen, der Länge nach einschneiden und im Backofen mit viel Dampf – dazu ein großes Glas Wasser auf den Backofenboden gießen – für 18 Minuten goldbraun backen. Aus dem Backofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.