Apfelpancakes mit zimtigen Ahornsirup

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.
Für 6 – 8 Personen
- 150 g Kuchenmehl
- ½ Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Backpulver
- 3 große Bio-Eier
- ca. 200 ml Milch
- 50 g flüssige Butter
- 1 Teelöffel Vanille
Außerdem - 3 – 4 knackige, säuerliche Äpfel
sowie - Butter oder Butterschmalz
- für den Zimtsirup
- 200 ml Ahornsirup
- 2 – 3 Zimtstangen
Zubereitung
Zuerst den Sirup zubereiten. Dazu den Ahornsirup mit den Zimtstangen kurz erwärmen, nicht kochen. Anschließend vom Feuer nehmen und zugedeckt mindestens eine Stunde ziehen lassen. Der Sirup lässt sich gut vorbereiten, einfach mit den Zimtstangen in eine Flasche füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Dann verstärkt sich das Zimtaroma noch mehr.
Für die Pancakes Mehl mit Salz und Backpulver vermengen. Eier, Buttermilch und flüssige Butter sowie Vanille einrühren und kurz ziehen lassen. Währenddessen die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in Würfelchen schneiden. Die Äpfel unter den Teig heben.
In einer großen Pfanne Butter oder Butterschmalz erhitzen und nach und nach Pancakes braten. Dazu jeweils ca. einen guten Esslöffel des Teiges in die Butter häufen und auf beiden Seiten goldbraun braten.
Aus der Pfanne heben und mit dem Zimtsirup beträufelt servieren.