Nusskipferlmit Blätterteig

Ulrike Hagen kocht jeden Sonntag ein Gericht für die NEUE am Sonntag.
Zutaten für ca. 24 Kipferl
- 2 Rollen Blätterteig (rechteckig ausge-rollt)
Für die Füllung - 200 g geriebene Haselnüsse
- ca. 80 g Staubzucker
- 1 Teelöffel Zimt
- 1 Teelöffel Vanille
- 100 g flüssige Butter
- 1 – 2 Esslöffel Milch oder Oberssowie
- 100 g Staubzucker
- 1 Spritzer Zitronensaft
- Wasser nach Bedarf
- Staubzucker zum Bestreuen
Zubereitung
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze oder 190°C Heißluft vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
Den Blätterteig aus der Verpackung nehmen und der Länge nach hal-bieren. Anschließend die Hälften in Dreiecke schneiden, dabei jeweils die geraden Endstücke zu einem ganzen Dreieck zusammendrü-cken.
Für die Füllung die Zutaten gut vermengen und mit etwas Milch oder Obers – nach Bedarf – zu einer kompakten, aber nicht zu trockenen Masse rühren. Jeweils einen Teelöffel auf die Blätterteig-dreiecke verteilen und zu Kipferln formen, also von der Breitseite her eindrehen, dabei den Teig um die Füllung etwas andrücken und die Enden nach Innen biegen.
Die Kipferl auf die Backbleche legen und im vorgeheizten Backofen circa 18 bis 20 Minuten backen.Währenddessen Staubzucker mit etwas Zitronensaft und Wasser zu einer dickflüssigen Creme rühren, diese in einen Spritzsack oder einen Tiefkühlbeutel füllen und ein kleines Loch reinschneiden. Die Kipferl aus dem Ofen nehmen und noch heiß mit der Zuckerglasur beträufeln. Auskühlen lassen, mit Staubzucker bestreuen und genie-ßen.