Große Trauer um Friedrich Jerich

Gründer von Jerich Transporte und Müllex, starb am Freitag an Corona.
Freunde und Wegbegleiter, aber auch sehr viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Friedrich Jerich sind fassungslos. Noch vor Kurzem war der Firmengründer von Jerich Transporte und Müllex trotz seiner knapp 83 Jahre “pumperlg’sund”, wie es heißt, gewesen. Am Freitag verstarb er, die Urne wird in kleinem Kreis beigesetzt.
Täglich kam Jerich ins Büro in Hofstätten an der Raab, das gemeinsame Mittagessen im Kreis seiner Mitarbeiter gehörte zum Büroalltag. “Er war mit ihnen im Gasthaus Schalk in St. Margarethen/Raab oder beim Kochauf am Sommerberg”, erzählt Erwin Bschaiden. Letzterer ist Gemeinderat in Hofstätten an der Raab und kannte den Verstorbenen näher, wie er sagt. “Die Firma war sein Leben”, sagt Bschaiden, ” er hat immer gesagt: ,Ich alleine kann gar nichts, ich hab so gute Leute, ohne die läuft nichts.'” So habe er einmal zwei Fahrern, die mit Schwertransporten unterwegs waren, gesagt, sie sollten sich bei der Zentralkasse einen Tausender abholen, weil sie so brav waren”, erzählt Bschaiden.
Der Bürgermeister von Hofstätten an der Raab, Werner Höfler, kannte Jerich als sehr sozial eingestellt: “Er hat immer wieder gefragt, wer in der Gemeinde in Not ist und Hilfe braucht. Und für diese Familien hat er einen namhaften Betrag gegeben, ohne viel Aufhebens darum zu machen”, sagt Höfler. Und weiter: “Er war ein Ehrenmann, wenn er einmal etwas gesagt hat, hat man sich 1000-prozentig darauf verlassen können. Und auch, wenn er einmal auf den Tisch gehaut hat, weil ihm etwas nicht gepasst hat, war er ein richtiger Sir.”
Der berufliche Werdegang
Friedrich Jerich war das Transportgeschäft praktisch in die Wiege gelegt, sein Vater Friedrich senior gründete schon 1945 ein Transportunternehmen. Ab 1969 leitete Friedrich Jerich die Firma gemeinsam mit seinem Bruder Herbert. Ende der 70er-Jahre entschloss er sich dann, sein eigenes Unternehmen zu gründen, die Jerich Trans. Der erste Firmensitz war ab 1981 in Graz, später dann in Markt Hartmannsdorf. 1996 wurde der aktuelle Standort in Pirching (Gemeinde Hofstätten) eröffnet und laufend erweitert – waren es am Anfang 1500 Quadratmeter Lagerfläche, sind es heute mehr als 10.000. Im Jahr 2005 wurde eine Niederlassung in Ungarn gegründet, 2019 wurde das neue Logistikcenter in Sinabelkirchen eröffnet. Insgesamt beschäftigt Jerich Trans, zu dem auch die Firma Müllex gehört, 250 Mitarbeiter.