Allgemein

Bacon Jam – Speckmarmelade

13.12.2020 • 10:35 Uhr
Ein wundervolles und besonderes Geschenk aus Ihrer Küche! <span class="copyright">HAGEN</span>
Ein wundervolles und besonderes Geschenk aus Ihrer Küche! HAGEN

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.

Für ca. 2 Gläser à 200 ml

  • 300 g Frühstücksspeck in Scheiben (Bacon)
  • 1 große rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kleine rote Chilischote
  • 100 g brauner Zucker
  • 60 ml Ahornsirup
  • ca. 80 ml weißer Balsamico- oder Apfelessig
  • 1 kleiner starker Espresso
  • 1 Schuss Whiskey
  • ca. 1 Espressolöffel Salz
  • 1 Espressolöffel geräuchertes Paprikapulver (ersatzweise süßes Paprikapulver)
  • 1 Hauch Zimt

Zubereitung

Die Speckscheiben übereinander stapeln und erst der Länge nach in feine Streifen schneiden, diese anschließend in kleine Stücke schneiden. Zwiebel schälen und sehr fein würfeln. Knoblauchzehe schälen, Chilischote entkernen und beides fein hacken.

Die Speckstückchen in einer großen Pfanne ohne Fett langsam braun und knusprig braten, dabei öfters umrühren, damit der ganze Speck gleichmäßig gebraten wird. Achten Sie darauf, dass der Speck noch etwas nachbräunt, also nicht allzu dunkel braten. Ein Sieb über eine Schüssel setzen und den Speck ins vorbereitete Sieb gießen. Den knusprigen Speck bereitstellen und ca. 2 Esslöffel des ausgelassenen Fettes in einem breiten Topf erhitzen. Darin die Zwiebelwürfelchen mit Knoblauch und Chili auf sehr kleiner Flamme mehrere Minuten farblos anschwitzen, nicht braten, bis die Zwiebelwürfelchen fast weich sind. Restliche Zutaten samt dem Speck dazu geben, Hitze erhöhen und alles ca. 10 – 12 Minuten leicht sirupartig einkochen, dabei öfters rühren.

Noch heiß in ausgespülte Gläser füllen und gut verschließen. Diese kleine Köstlichkeit hält sich bis zu vier Wochen im Kühlschrank. Bacon Jam passt zu vielen Gerichten, wie z.B. zum Burger, auf Hot Dogs, zu Käse, Wurst, zu Leberkäse, zum Raclette und Fondue, einfach so aufs Brot, zu gegrilltem Fleisch, zum Frühstücksei…