Allgemein

Gefülltes Brot mit allerlei Zutaten

27.12.2020 • 20:00 Uhr
Gefülltes Brot mit Zutaten, die Sie noch im Kühlschrank finden. <span class="copyright">Hagen</span>
Gefülltes Brot mit Zutaten, die Sie noch im Kühlschrank finden. Hagen

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.

Zutaten

Für den Teig

  • 600 g Kuchenmehl (oder glattes Mehl Typ 550)
  • 1 1/2 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Zucker
  • ½ Päckchen Trockenhefe
  • 380 ml lauwarmes Wasser

    Für die Füllung
  • ca. 100 g aufgeschnittener Speck und/oder Schinken
  • 300 g Käsereste (Hartkäse, Mozza-rella, Blauschimmelkäse, Brie …)

    und weiteres nach Belieben
  • 1 Handvoll getrocknete Tomatenund/oder Oliven
  • etwas Rucola oder Basilikum, wenn vorhanden
  • oder 1–2 Esslöffel Chutney
  • oder Zwiebelmarmelade
  • getrocknete Früchte, wenn Sie mögen
  • oder 1–2 Esslöffel Pesto und/oder
  • 1 Handvoll in Öl einge-legtes Gemüse

Zubereitung

Mehl, Salz, Zucker und Hefe ver-mengen und mit dem Wasser zu einem Germteig kneten. Diesen Gefülltes Brot mit allerlei ZutatenGefülltes Brot mit Zutaten, die Sie noch im Kühlschrank finden.Diesen zugedeckt an einem warmen Ort rasten lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.

Währenddessen für die Füllung alles vorbereiten. Speck und Schin-ken grob zerreißen. Käse je nach Konsistenz in Stücke schneiden oder bröseln (z.B. Mozzarella, Blauschimmelkäse, Brie) oder grob reiben (alle Hartkäsesorten). Die restlichen Zutaten – also was Ihr Kühlschrank und Ihre Fantasie hergeben – in beliebig große Stücke schneiden. Alles bereitstellen.

Wenn der Teig aufgegangen ist, aus der Schüssel nehmen und auf eine bemehlte Arbeitsfläche setzen. Mit etwas Mehl zu einem Rechteck von ca. 60 x 25 cm ausrollen. Die Füllung großzügig darauf verteilen und von der breiten Seite her einrollen. Die Rolle in sich etwas eindrehen, die Enden unten einschlagen und auf ein mit Backpapier belegtes Back-blech setzen. Zugedeckt noch ein-mal 30–60 Minuten gehen lassen.Den Backofen auf 250°C Heißluft vorheizen. Das Backblech in den Ofen schieben, ein Glas Wasser auf den Backofenboden gießen und die Tür schließen. Für 15 Minuten ba-cken, anschließend die Temperatur auf 220°C reduzieren, Backofentür kurz öffnen und weitere 10–15 Mi-nuten fertig backen. Aus dem Ofen nehmen, nur kurz abkühlen lassen und noch warm genießen