Brotkranz mit Samen und Körnern

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.
Zutaten für 12 – 30 Brötle
- 600 g Kuchenmehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 ½ Teelöffel Salz
- 1 Esslöffel Zucker
- ca. 380 ml lauwarmes Wasser
- 2 Esslöffel Olivenöl
sowie - Mehl zum Bearbeiten
- Butter für die Form
- verschiedene Körner und Samen (wie Sesam, Leinsamen, Chia etc.)
Zubereitung
Das Kuchenmehl mit Trockenhefe, Salz und Zucker vermengen, Wasser und Öl dazugeben und in der Küchenmaschine oder mit den Händen zu einem geschmeidigen Germteig kneten, der sich vom Schüsselrand löst. Zugedeckt an einem warmen Ort 1–2 Stunden gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.
Den gut gegangenen Teig aus der Schüssel auf eine bemehlte Arbeitsfläche heben und in 12–13 mehr oder weniger gleich große Stücke à ca. 80 g teilen. Diese zu Kugeln formen und ca. 10 Minuten rasten lassen. Währenddessen eine Form oder einen flachen Topf buttern.
Die Brötchen noch einmal formen, auf der Oberseite dünn mit Wasser bestreichen und in die verschiedenen Körner oder Samen eintauchen. In den gebutterten Topf oder die Form legen und noch einmal zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 220° Ober-Unterhitze oder 210° Heißluft vorheizen. Den Topf in den Ofen schieben, ein Glas Wasser auf den Backofenboden gießen und den Backofen schließen. Die Brötle auf mittlerer Schiene für 10 Minuten backen. Anschließend die Temperatur auf 200° senken und für 15–20 Minuten goldbraun fertig backen. Aus dem Backofen nehmen, etwas auskühlen lassen und genießen.