Herzhafte, würzige Kaspressknödel

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.
Zutaten
Für 4–6 Personen
300 g Semmel- und/oder Laugenwürfel vom Vortag
(das sind ungefähr 4 Stück Semmel)
1 Zwiebel
2 Esslöffel Butter
2 Esslöffel gehackte Petersilie
250 ml Milch
Salz und Pfeffer
Muskatnuss
etwas Majoran
4 Eier Größe M
200 g geriebener oder
gewürfelter, würziger Käse
sowie reichlich Butterschmalz zum Braten
Zubereitung
Die Brötchen vom Vortag erst in Scheiben, dann in Würfel schneiden und in eine große Schüssel füllen. Die Zwiebel schälen und sehr fein würfeln. In der aufschäumenden Butter langsam farblos anschwitzen. Gehackte Petersilie einrühren, kurz mitdünsten und mit der Milch aufgießen. Mit Salz und Pfeffer, Muskatnuss und Majoran kräftig würzen und erhitzen. Die heiße Milch über die Brotwürfel gießen und vermengen. Eier kurz aufschlagen und mit dem geriebenen oder gewürfelten Käse dazu geben zur Knödelmasse geben und alles gut vermengen. Die Masse mindestens 30 Minuten ziehen lassen. Sollte die Masse zu nass sein, wenig Semmelbrösel einarbeiten.
Anschließend aus der Knödelmasse mit feuchten Händen kleine oder große Knödel formen und flachdrücken. In einer breiten Pfanne in reichlich Butterschmalz auf mittlerer Flamme circa fünf bis sechs Minuten goldbraun braten.
Die Knödel mit einer feinen Rindssuppe und Schnittlauch oder zu Blattsalat oder einem knackigen Krautsalat servieren.