Käferbohnensalat mit Ziegenfrischkäse

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.
Für vier bis sechs Personen:
- 400 g steirische Käferbohnen
- ½ Zwiebel
- 1 Lorbeerblatt
- Etwas Bohnenkraut
Für das Dressing:
- Ca. 150 ml Kochsud von den Bohnen
- Ca. 50 ml Apfelessig
- 1 Esslöffel Honig oder Zucker
- Salz und Pfeffer
- 1 Esslöffel Senf
- 50 ml Rapsöl
- 50 ml Kürbiskernöl
Sowie
- 1 Zwiebel oder 2 – 3 Schalotten
- ½ Bund Petersilie
Zubereitung:
Die Bohnen gut waschen und über Nacht in lauwarmem Wasser einweichen. Am nächsten Tag diese noch einmal spülen und mit frischem Wasser bedecken. ½ Zwiebel, 1 Lorbeerblatt und – falls vorhanden – etwas Bohnenkraut ins Wasser legen, erhitzen und die Bohnen weichkochen. Das dauert – je nach Alter und Größe der Bohnen 40 bis 90 Minuten. Die Bohnen vom Herd nehmen und etwas auskühlen lassen.
Währenddessen für das Dressing Essig, Honig oder Zucker, Salz und Pfeffer mit Senf gut verrühren. Warmen Kochsud einrühren und anschließend die beiden Ölsorten. Die Bohnen abgießen und noch warm mit dem Dressing vermengen. Zugedeckt durchziehen lassen.
Vor dem Servieren die Zwiebel oder Schalotten schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Petersilie ebenfalls in feine Streifen schneiden. Den Salat gut abschmecken – je nach Geschmack bedarf es vielleicht noch etwas mehr Essig und/oder Kürbiskernöl. Mit Zwiebeln und Petersilie vermengen und servieren.
Dazu passt außerdem Weiß- oder Schwarzbrot. Sie können den Bohnensalat auch mit Ziegenfrischkäse als Vorspeise servieren.