Allgemein

Gut Ding braucht Weile

21.01.2023 • 19:00 Uhr
Wahidullah Azimi gemeinsam mit seinem Team. <span class="copyright">Klaus Hartinger </span>
Wahidullah Azimi gemeinsam mit seinem Team. Klaus Hartinger

Wahidullah Azimi verbindet in seinem Restaurant die Küchen zweier Länder.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Instagram angezeigt.

Der Duft verschiedenster Gewürze, vermischt mit den Klängen von afghanischer Musik umhüllen beim Betreten des Restaurants Ariana den Besucher. An den Wänden hängen farbenfrohe Bilder, die für eine entspannte Atmosphäre sorgen. Vor genau einem Jahr eröffnete Wahidullah Azimi das Lokal in Sulz. Bereits 2014 erfüllte er sich seinen Traum von einem eigenen Restaurant ebenfalls unter dem Namen Ariana in Thüringen. „Ich wollte die afghanische und indische Küche zusammenbringen“, erklärt der Lokalinhaber. Neben indischen Spezialitäten stehen auch afghanische Gerichte auf der Karte, die alle eigens von Wahidullah Azimi neu kreiert oder leicht verändert wurden.

Hauptgänge werden jeweils mit einem Fladenbrot und Reis serviert. <span class="copyright">Klaus Hartinger</span>
Hauptgänge werden jeweils mit einem Fladenbrot und Reis serviert. Klaus Hartinger

Zu genießen gibt es neben verschiedenen Vorspeisen wie einem Salat nach indischer Art, Suppen und Teigtaschen, auch viele unterschiedliche Hauptgänge, die jeweils mit einem Fladenbrot und Reis serviert werden. „Murgh Ariana“ ist eine Spezialität von Wahidullah Azimi und besteht aus Hühnerfleisch in Curry mit verschiedenen saisonalen Gemüsearten und unterschiedlichen Gewürzen. Dieses Gericht ist auch sehr beliebt bei den Gästen des Ariana.

Der Schärfegrad wird vom Gast bestimmt. <span class="copyright">Klaus Hartinger</span>
Der Schärfegrad wird vom Gast bestimmt. Klaus Hartinger

Der Kunde ist König

Vom Fleisch bis zum Gemüse bezieht der Lokalinhaber alle möglichen Produkte von heimischen Lieferanten. „Den Reis, die Linsen und die Gewürze beziehe ich aus Afghanistan und Indien“, erklärt der Besitzer. Sehr wichtig ist dem Restaurantinhaber, dass alle Gerichte frisch zubereitet werden. Besonders die indische Küche ist bekannt für ihre scharfen Gerichte damit sich aber alle Gäste ihr Essen schmecken lassen können, kann man beim Ariana Restaurant die Schärfe selbst bestimmen. Auch für Vegetarier stehen einige Speisen auf der Karte. Vegan lebende Menschen kommen im Ariana auch nicht zu kurz. Wer besondere Wünsche hat, bekommt auch diese erfüllt.

Auch für Vegetarier ist genügend Auswahl vorhanden. <span class="copyright">Klaus Hartinger</span>
Auch für Vegetarier ist genügend Auswahl vorhanden. Klaus Hartinger

Gut Ding braucht Weile, dieses Sprichwort hat sich Wahidullah Azimi zu Herzen genommen und fast drei Jahre lang neben der Betreuung seines Sohnes die Gerichte verfeinert, ausprobiert und sich überlegt, wie er sein Restaurant führen möchte. „Ich habe mir von A-Z alles allein überlegt und erstellt“, erzählt Azimi stolz.

Ariana Restaurant

Müsinenstraße 50, Sulz

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag

11.30 – 14 Uhr und 17.30 – 23 Uhr

Telefon: 05522 45650

E-Mail: sulz@ariana-restaurant.at