Allgemein

Rote-Bete-Salat mit Blutorangen und Feta

19.02.2023 • 07:00 Uhr
Dazu passt wundervoll ein knuspriges Weißbrot oder eine Scheibe Vollkornbrot. <span class="copyright">Hagen</span>
Dazu passt wundervoll ein knuspriges Weißbrot oder eine Scheibe Vollkornbrot. Hagen

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.

Für 4 Personen

  • ca. 500 g rote Bete
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 kleine Handvoll Minzeblättchen
  • 2 Blutorangen
  • 200 g Feta

    für das Dressing
  • 1 – 2 Esslöffel Ahornsirup oder Honig
  • 1 Esslöffel Senf
  • 2 Esslöffel Rotwein- oder Kräuteressig
  • 2 Esslöffel Wasser
  • Salz und Pfeffer
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Esslöffel Rapsöl

    sowie
  • Blattsalate zum Servieren

Zubereitung

Die rote Bete entweder wie gewohnt im Wasser kochend garen oder in Alufolie gewickelt im 180°C heißen Backofen für 60 – 90 Minuten – je nach Größe – garen. Noch warm schälen und in Würfelchen schneiden. Orangen schälen, erst in Scheiben schneiden, anschließend in Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Petersilie und Minze in feine Streifen schneiden. In einer großen Schüssel rote Bete, Blutorangenwürfel, Frühlingszwiebeln und Kräuter vermengen. Den beim Schneiden aufgefangenen Orangensaft darüber gießen. Feta ebenfalls würfeln und vorsichtig unter den Salat mengen.

Für das Dressing Ahornsirup oder Honig, Senf, Essig und Wasser mit Salz und Pfeffer gut verrühren. Die beiden Ölsorten einfließen lassen und mit einem Schneebesen zu einer Emulsion rühren. Das Dressing über den Salat gießen, vorsichtig vermengen und kurz ziehen lassen. Blattsalate auf Teller verteilen, den Rote-Bete-Salat darauf anrichten und servieren.