Allgemein

Zu viele Ostereier? Es gibt gefüllte Eier!

09.04.2023 • 15:55 Uhr
Überschüssige Ostereier lassen sich gut verarbeiten.<span class="copyright">Ulrike Hagen</span>
Überschüssige Ostereier lassen sich gut verarbeiten.Ulrike Hagen

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.

Zutaten:
6 gekochte Eier
1–2 Essiggurken
2 Esslöffel Mayonnaise
1–2 Teelöffel Senf
1 Teelöffel scharfe Chilisauce (z.B. Hot Sauce oder Sriracha)
1 Teelöffel Essig nach Wahl
Salz und Pfeffer

sowie
Cayennepfeffer oder scharfes Paprikapulver zum Bestreuen, Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren

Zubereitung:
Die Eier schälen und der Länge nach halbieren. Mit einem kleinen Löffel die Eigelbe vorsichtig aus dem Eiweiß lösen und in eine Schüssel geben. Die Eiweiße zugedeckt kühlen. Die Eigelbe mit einer Gabel gut zerdrücken. Die Essiggurken sehr fein hacken und zu den Eigelben geben. Mayonnaise, Senf, Chilisauce und Essig dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Masse in einen Spritzsack füllen und dekorativ auf die Eiweißhälften verteilen. Mit Cayennepfeffer oder scharfem Paprikapulver bestreuen und mit Petersilie oder Schnittlauch garniert servieren. Oder Sie machen einen

Eieraufstrich mit diesen Zutaten:
4 gekochte Eier
1 kleine Schalotte
½ Bund Schnittlauch
1 Esslöffel Mayonnaise
1 Teelöffel Senf
1–2 Esslöffel Sauerrahm
Salz und Pfeffer
1–2 Teelöffel Essig oder Zitronensaft

Die gekochten Eier schälen und grob hacken. Schalotte schälen und fein würfeln. Schnittlauch in Röllchen schneiden. Eier, Schalotte und Schnittlauch in einer Schüssel mit einer Gabel leicht zerdrücken und dabei vermengen. Mit Mayonnaise, Senf und Sauerrahm verrühren, mit Salz und Pfeffer sowie etwas Essig oder Zitronensaft würzen und zugedeckt bis zum Servieren kühlen.