Allgemein

Mix aus Liebeslust und Ehefrust

01.06.2023 • 07:00 Uhr
Beziehungskomödie um zwei unterschiedliche Paare. <span class="copyright">filmladen Filmverleih</span>
Beziehungskomödie um zwei unterschiedliche Paare. filmladen Filmverleih

Die schweizerische Paar- und Sexkomödie mit Twist zum Ehekrach läuft ab morgen in den Kinos.

Zwei Ehepaare, die verschiedener nicht sein könnten. Bei Anna und Thomas ist die Luft schon lange raus, der Alltag besteht aus Sticheleien und Mikroaggressionen. Ganz anders läuft es bei den Nachbarn, Lisa und Salvi, die vor Lebens- und Liebeslust nur so strahlen. Allerdings sorgen ihre lautstarken Orgien für Unmut bei Anna und Thomas ein Stockwerk darunter. Schließlich kommt es in der neuen Beziehungskomödie der Schweizer Erfolgsregisseurin Sabine Boss zum Aufeinandertreffen der beiden Welten. Bei einem Dinner sollen die nächtlichen Störungen nämlich besprochen werden. Aber alles kommt anders, als das lebensfrohe Pärchen dem zerstrittenen Ehepaar eine Einladung zum Gruppensex macht.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Kammerspiel

Die Trailer von „Die Nachbarn von oben“ versprechen feuchtfröhliche Abendunterhaltung, aber das ist der Film nur bedingt. Denn was folgt, ist viel mehr Kammerspiel als kecke Partykomödie. Dabei fällt zwischen den vier Streithähnen zwar durchaus der ein oder andere witzige Spruch, besonders zu Beginn. Zur Halbzeit macht der Film aber die Kehrtwende hin zum bierernsten Ehedrama, bei dem die brüchige Beziehung von Thomas und Anna auf dem Spiel steht. Ganz zusammenpassen will dieser Genremix nicht. Weil sich die Handlung über einen circa einstündigen Abend abspielt, fühlen sich dramaturgische Eskalationen und krasse Charakterentwicklungen hastig und nicht nachvollziehbar an. Auch Dialoge wirken teilweise forciert, besonders bei den Pseudohippies Lisa und Silva, die sofort mit der vollen Bandbreite an Esoterikklischees ins Haus fallen. Positiv hervor sticht das Schauspiel von Roeland Wiesnekker, der gekonnt den genervten Thomas darstellt. Am anderen Ende des Spektrums: der verführerische, aber leicht dümmliche Salvi (Maximilian Simonischek). Dieser kann durchaus für Schmunzler sorgen, wirkt aber ab einem gewissen Zeitpunkt deplatziert, da er später fast zum Statisten verkommt, der hauptsächlich ernste Szenen mit lauten Geräuschen komödiantisch brechen soll. Die verzweifelte Anna, gespielt von Ursina Lardi, sowie die esoterische Psychologin Lisa, von Sarah Spale verkörpert, ergänzen das Spiel souverän, stechen aber nicht unbedingt hervor.

Die Nachbarn von oben<span class="copyright">filmladen Filmverleih</span>
Die Nachbarn von obenfilmladen Filmverleih