Focaccia mit Oliven und Rosmarin

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.
Für 1 Backblech
- 750 g Kuchenmehl
- 1 Esslöffel Zucker
- 2 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Trockenhefe
- 650 ml Wasser
sowie - Öl und Mehl zum Bearbeiten
außerdem - 2 Handvoll Oliven
- Rosmarinzweiglein
- grobes Meersalz
Zubereitung
Bereits am Vortag das Mehl in eine Schüssel sieben und mit Zucker und Salz vermengen. Die Trockenhefe in Wasser auflösen und zum Mehl geben. Rasch miteinander vermengen, bis keine trockenen Mehlstellen mehr sichtbar sind. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort zwei Stunden gehen lassen, dabei alle 30 Minuten mit feuchten Händen den Teig vom Rand jeweils vier Mal in die Mitte falten. Nach den zwei Stunden Gehzeit den Teig in eine gut geölte Schüssel geben, mit Klarsichtfolie bedecken und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.
Am nächsten Tag ein Backblech mit Backpapier belegen und dieses mit Olivenöl einreiben. Den Teig aus der Schüssel auf das Backblech gleiten lassen, etwas flach drücken und bei Raumtemperatur noch einmal zwei Stunden gehen lassen.
Anschließend den Backofen auf 220°C Ober-Unterhitze oder 200°C Heißluft vorheizen. Den Teig mit Olivenöl beträufeln und mit den Fingern Mulden eindrücken. Geölte Rosmarinzweiglein, Oliven und Meersalz auf dem Teig verteilen und im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene für 25–30 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und kurz auf einem Kuchengitter überkühlen lassen. Am besten noch frisch und lauwarm genießen.