Frisch gebackene Fladenbrote

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.
Für 2 Fladenbrote
- 750 g glattes Mehl
- 2 Teelöffel Salz
- 200 ml lauwarmes Wasser
- 200 ml lauwarme Milch
- 50 ml Olivenöl
- 1 Eiklar
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 Esslöffel Zucker oder Honig
sowie - Mehl zum Bearbeiten
- 1 Eigelb
- Etwas Milch
- Sesam und/oder Schwarzkümmel zum Bestreuen
Zubereitung
Mehl und Salz vermengen. Wasser und Milch mit Trockenhefe und Zucker oder Honig verrühren und ca. 10 Minuten gehen lassen. Anschließend zum Mehl gießen, Öl und Eiklar dazu geben und zu einem relativ klebrigen Teig kneten. Diesen zugedeckt gehen lassen, bis sich das Teigvolumen mindestens verdoppelt hat – ungefähr zwei Stunden. Den Teig aus der Schüssel auf eine bemehlte Arbeitsfläche heben, in zwei Stücke teilen und jedes zu einem runden, ca. 1 cm dicken Fladenbrot ausrollen. Auf mit Backpapier belegte Backbleche setzen und noch einmal zugedeckt für 20 – 30 Minuten gehen lassen. Währenddessen den Backofen auf 220°C Heißluft vorheizen. Anschließend mit feuchten Fingern Ecken eindrücken, mit Eigelb-Milchmischung bestreichen und mit Sesam und/oder Schwarzkümmel bestreuen. Die Backbleche in den Ofen schieben, ein halbes Glas Wasser auf den Backofenboden gießen und die Tür schließen. Für ca. 15 – 20 Minuten backen, dann aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter überkühlen lassen. Noch frisch zu Aufstrichen, Salaten oder zu gegrilltem Gemüse, Fisch oder Fleisch servieren.
Tipp: Das Fladenbrot können Sie auch gut auf Vorrat backen, tiefkühlen und im Backofen oder auf dem Grill kurz aufbacken.