Allgemein

Spargel-Fritatta mit Rucola

29.04.2024 • 11:32 Uhr
Spargel-Fritatta
Die Fritatta schmeckt heiß, lauwarm oder ausgekühlt köstlich. Auch Varianten mit anderen Gemüsesorten sind möglich. Ulrike Hagen

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.

Für 2 – 4 Personen

  • 500 g grüner Spargel
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Esslöffel Butter oder Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Prise Zucker

    sowie
  • 4 große Eier
  • 50 ml Obers
  • 1–2 Esslöffel geriebener Parmesan
  • Salz und Pfeffer
  • Muskatnuss
  • Butter oder Öl zum Braten

    zum Servieren
  • 4 Handvoll Rucola
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • Olivenöl

Zubereitung

Die Spargelenden abbrechen oder abschneiden. Die Spargelstangen in knapp ein Zentimeter lange Stücke schneiden, die Spargelköpfe ganz lassen. Zwiebel schälen und fein würfeln. In einer Pfanne Butter oder Öl erhitzen und die Zwiebelwürfelchen darin farblos anschwitzen. Spargel dazu geben, mit Salz und Pfeffer sowie einer Prise Zucker würzen und für circa drei Minuten braten. Kurz überkühlen lassen.

In einer Schüssel die Eier mit Obers und Parmesan verquirlen und mit Salz und Pfeffer sowie Muskatnuss würzen. Spargel dazugeben und gut vermengen. In einer Pfanne wieder etwas Butter oder Öl erhitzen. Die Eier-Spargel-Mischung dazugeben und auf kleiner Flamme zugedeckt für acht bis zehn Minuten stocken lassen. Auf einen Teller stürzen und umgedreht in die Pfanne gleiten lassen. Noch drei bis vier Minuten auf der unteren Seite braten. Währenddessen den Rucola waschen, trockenschleudern und mit etwas Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Olivenöl marinieren.

Die Fritatta auf eine Platte gleiten lassen. Rucola darauf anrichten und servieren. Sie können die Fritatta heiß, lauwarm oder ausgekühlt genießen – ganz nach Belieben.

Tipp: Außerdem können Sie so eine Fritatta auch mit vielen anderen Gemüsesorten zubereiten wie etwa mit Paprika, Zucchini, Brokkoli und so weiter.