Gastrotipp: Japanische Kulinarik am Schlossplatz

Im YUME in Hohenems kann man in die Welt der japanischen Küche und Tradition eintauchen.
Im YUME in Hohenems wird jeder fündig, der asiatisches Essen mag. Genauer gesagt haben sich die Betreiber des Restaurants am Schlossplatz auf japanische Gerichte spezialisiert und präsentieren ihren Gästen nun die Vielfalt der japanischen Küche. Vor mehr als drei Jahren haben Yong Yong Wu und seine Frau Luyi Xu das Restaurant gemeinsam eröffnet. Eigentlich haben die beiden chinesische Wurzeln, doch da es in Vorarlberg schon viele chinesische Restaurants gibt, haben sie sich dazu entschieden, japanische Spezialitäten anzubieten.

Speisekarte
Im YUME gibt es eine große Auswahl an japanischen Speisen. Ob Fleisch, Fisch oder vegetarische Alternativen – es gibt viel Auswahl. Die japanische Küche ist sehr gut, wenn auch etwas gewöhnungsbedürftig, meint Yong Yong Wu. Bei ihnen gibt es auch Gerichte für „Anfänger“, mit denen man sich langsam an etwas speziellere Speisen herantasten kann.

Als Vorspeisen gibt es drei Suppen, darunter eine Misosuppe. Es gibt außerdem Salate mit Avocado und Mango, Hühnerstreifen oder gegrilltem Lachs. Auf der Speisekarte steht zudem ein klassischer gemischter Salat und ein etwas ausgefallener Seetangsalat.

Bei den Tapas kann man zwischen verschiedenen Appetithäppchen wählen. Hier gibt es Sojabohnen, gebackenen Tofu oder gebackenes Gemüse. Es gibt auch einige Fleisch- und Fischvarianten wie zum Beispiel Hühnerflügel, Rinderspieß, Lachs, Garnelen oder Teigkugeln mit Oktopusfüllung. Zudem gibt es verschiedene Varianten der japanischen Nudelsuppe Ramen. Eine davon sind Naruto Ramen, die von der gleichnamigen Serie inspiriert sind. Diese ist ein Favorit vieler Gäste.
Als Hauptspeisen gibt es unter anderem gebratenes Gemüse und Tofu, Hühnerkeule mit Teriyakisauce, geschnetzeltes Rinderfilet und Curry mit Kartoffeln und Gemüse. Weiters gibt es ein sehr großzügiges Angebot an Sushi, darunter verschiedene Maki und die etwas größeren Dragon Roll.
Die Speisen werden immer frisch zubereitet, erklärt der Inhaber. So werden etwa Sushi am Nachmittag vorbereitet, bevor das Restaurant um 17.30 Uhr öffnet. Demnach gibt es gewisse Gerichte nur solange der Vorrat reicht.

Ambiente
Regale mit Weinflaschen, Bilder von Tempeln und traditionelle Figuren zieren das Restaurant. Es wird schnell klar, dass das YUME mit viel Liebe zum Detail eingerichtet wurde. Die warmen Holztöne schaffen eine gemütliche Atmosphäre, in der man für einen Abend lang in die japanische Kultur eintauchen kann. Es gibt auch einige Anime-Elemente, da Yong Yong Wu selbst Fan der japanischen Comics ist. So gibt es zum Beispiel Poster, die Anime Figuren abbilden, oder Schwerte, wie sie auch in den Serien vorkommen.


Da es im Gastraum nur sechzehn Tische gibt, sollte man an Wochenenden lieber reservieren, sagt der Wirt. Bei schönem Wetter, wenn man auch draußen sitzen kann, gebe es keine Platzprobleme. Dann können die Gäste die wundervolle Aussicht im Gastgarten genießen. Vom Außenbereich aus sieht man nicht nur den Schlossplatz, auf dem immer etwas los ist, sondern auch die Berge, die hoch in den Himmel ragen.

YUME
„Ein Gast war einmal innerhalb von einer Woche acht Mal bei uns essen. Er wollte sich durch die ganze Speisekarte durchprobieren.“
Yong Yong Wu, Inhaber
„Yume“ bedeutet auf Japanisch Traum, erzählt Yong Yong Wu. „Das war schon immer mein Traum“, erzählt der Wirt mit einem breiten Lächeln im Gesicht. Ihr Lokal gibt es nun schon seit drei Jahren. Es gibt sehr viele Stammgäste, doch es kommen auch immer wieder Leute zum ersten Mal ins YUME. Der Inhaber erinnert sich an einen Gast, der alle Rekorde gebrochen hat. „Ein Gast war einmal innerhalb von einer Woche acht Mal bei uns essen. Er wollte sich durch die ganze Speisekarte durchprobieren“, lacht er. Jener sei immer noch Stammgast. Er sei an jedem der geöffneten Wochentage gekommen, und am Samstag und Sonntag jeweils mittags und abends. Insgesamt herrscht zu den Stammgästen ein gutes und freundschaftliches Verhältnis.

Mittlerweile wurde der Traum mehr als nur erfüllt. Das Ehepaar betreibt seit etwa einem Monat noch ein Restaurant, welches den gleichen Namen trägt, im Millenniumspark in Lustenau. Das ist ähnlich, doch die Speisekarten unterscheiden sich ein wenig, sagt Luyi Xu.
Erfahrung
Schon als Jugendlicher hat Yong Yong Wu in den Sommerferien in dem Gastronomiebetrieb seiner Familie mitgeholfen und arbeitete danach einige Jahre in der Gastronomie. Auch Luyi Xu arbeitete in den Sommerferien während des Studiums in der Gastronomie in Wien. Dort lernte sie auch ihren Mann kennen. Nachdem sie geheiratet haben, zogen sie vor sieben Jahren gemeinsam nach Vorarlberg, da sie sich nach etwas mehr Ruhe sehnten. „Wir haben das YUME zusammen aufgebaut“, erzählt der Inhaber mit Stolz.
YUME
Kontaktdaten
Telefon: 0660/5884459
Adresse: Schlossplatz 2, 6845 Hohenems
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 17.30 bis 22.30 Uhr; Samstag 11.30 bis 14 Uhr und 17.30 bis 22.30 Uhr, Sonn- und Feiertage 12 bis 21.30 Uhr