Allgemein

Kalt gebrühte Sommergetränke

16.06.2024 • 07:00 Uhr
Rezepttipp, Ulrike Hagen, Lebensart
Sommerlich erfrischt: Kreative Rezepte für selbstgemachte Eistees und Cold Brew Coffee. Ulrike Hagen

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.

Für den Eistee

  • 2 Esslöffel/ Beutel Schwarztee
  • 2 Esslöffel/Beutel Malven- oder Hagebuttentee
  • oder ein Früchtetee nach Belieben
  • 3 Zweiglein frische Minze
  • 1 halbe Bio-Zitrone
  • 1 ½ Liter kaltes Wasser

Für den Cold Brew Coffee

  • 12 – 15 gestrichene Esslöffel gemahlener Kaffee
  • ½ Vanilleschote
  • 1 ½ Liter kaltes Wasser

Zubereitung

Für den Eistee den losen Tee oder die Teebeutel in ein hohes Weckglas oder einen geeigneten Krug füllen. Zitrone in Scheiben schneiden und mit der Minze zum Tee geben. Mit kaltem Wasser aufgießen, zudecken und für 12 – 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Anschließend durch ein feines Sieb oder einen Filter gießen und bis zum Servieren kühlen. Der Eistee hält mehrere Tage. Servieren Sie ihn am besten mit Eis, einem Zweiglein Minze und einer Zitronenscheibe.

Für den kalt gebrühten Kaffee das Kaffeepulver ebenfalls in ein hohes Weckglas oder einen geeigneten Krug füllen bzw. in eine French Press, mit Wasser aufgießen, Vanilleschote aufschlitzen und ebenfalls dazu geben. Alles umrühren und zugedeckt für 12 – 24 Stunden ziehen lassen. Anschließend durch ein sehr feines Sieb oder einen Kaffeefilter gießen, in einen Krug oder eine Flasche füllen und bis zum Servieren kühlen. Den Kaffee in ein Glas mit Eiswürfel gießen und nach Belieben mit kalter Milch aufgießen.

Tipp: Beide Getränke können Sie natürlich mit anderen Aromen, Teesorten, Zimt oder verschiedenen Kräutern verändern. Bei Bedarf können Sie den Tee als auch den Kaffee wie gewohnt süßen, mit Zucker, Honig oder Ahornsirup.