Allgemein

Knusprige Zwiebelbrote

06.07.2024 • 12:00 Uhr
Rezepttipp, Ulrike Hagen, Lebensart
Perfekt für den Sommerabend: Knusprige Zwiebelbrote als ideale Beilage für jedes Barbecue. Ulrike Hagen

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.

Für 6 – 8 Brotstangen

  • 500 g Weizenmehl Typ 700
  • 1 ½ Teelöffel Salz
  • 400 ml lauwarmes Wasser
  • ½ Teelöffel Trockenhefe
  • 1 Esslöffel Ahornsirup
  • Ca. 50 g Röstzwiebel aus dem Supermarkt

    sowie
  • Mehl zum Bearbeiten

Zubereitung

Das Mehl in einer großen Schüssel mit dem Salz vermengen. Wasser, Hefe und Ahornsirup gut verrühren und mit den Röstzwiebeln zum Mehl geben. Gut durchrühren, bis das ganze Mehl eingearbeitet ist. Den Teig zugedeckt für 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Anschließend mit feuchten Händen ziehen und falten, d. h. den Teig an vier Seiten hochziehen und auf die gegenüberliegende Seite legen. Den Teig wieder zudecken und nach 30 Minuten wieder ziehen und falten. Anschließend zugedeckt für mindestens 8 Stunden, am besten über Nacht bei Raumtemperatur gehen lassen.

Den Teig aus der Schüssel auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben. Noch einmal ziehen und falten und in 6 – 8 etwa gleich große Stücke teilen. Diese zu länglichen Stangen formen, in sich eindrehen und auf mit Backpapier belegte Backbleche setzen. Mit einem Küchentuch zudecken und noch einmal ca. 30 Minuten gehen lassen.

Den Backofen auf 220° Heißluft vorheizen. Die Backbleche in den Ofen schieben, ein Glas Wasser auf den Backofenboden gießen und die Tür schließen. Die Brote für 15 – 20 Minuten knusprig backen. Kurz auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und genießen. Die Zwiebelbrote schmecken nicht nur zum Barbecue richtig lecker, auch einfach mit etwas Butter oder Olivenöl und Salz sind die knusprigen Brotstangen einfach wundervoll.