Allgemein

Garnelenspießchen mit Rosmarin-Aioli

14.07.2024 • 07:00 Uhr
Rezepttipp, Ulrike Hagen, Lebensart
Goldbraun gebratene Garnelenspießchen mit hausgemachter Rosmarin-Aioli, serviert mit Zitronenspalten und knusprigem Weißbrot. Ulrike Hagen

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.

Für 4 Personen

  • ca. 500 g Garnelen, geschält und entdarmt
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl und etwas Butter

    für die Rosmarin-Aioli
  • 50 ml Milch
  • 1 Zweiglein Rosmarin
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Teelöffel Senf
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer
  • ca. 250 ml Raps- oder Olivenöl

    zum Servieren
  • Zitronenspalten

Zubereitung

Die Garnelen kurz unter fließendem Wasser abspülen und auf Küchenkrepp trocknen. Anschließend auf Spießchen aufspießen und die Garnelen mit Salz und Pfeffer würzen. Bereitstellen.

Für die Aioli ein paar Nadeln vom Rosmarin zupfen und sehr fein hacken. Den restlichen Rosmarinzweig sowie die Milch in einem kleinen Topf erhitzen, vom Feuer nehmen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Anschließend den Rosmarinzweig entfernen und die aromatisierte Milch in einen Mixbecher füllen. Senf, Zitronensaft, Salz und Pfeffer dazu geben, gehackten Rosmarin und Knoblauch ebenfalls beimengen und mit dem Mixstab kurz durchmixen. Anschließend langsam das Öl einfließen lassen bis eine cremige Mayonnaise entsteht. Diese abschmecken und in kleine Schälchen füllen oder bis zum Servieren zugedeckt kühlen. Die Aioli hält sich gut gekühlt ca. 3 Tage.

Die Garnelenspießchen in einer Pfanne mit etwas Öl und Butter oder auf dem Grill – dann bitte die Garnelen vorher mit Öl bepinseln – auf beiden Seiten goldbraun braten. Mit einer Zitronenspalte sowie der Rosmarin-Aioli und einem knusprigen Weißbrot servieren.

Tipp: Die Aioli passt natürlich auch wundervoll zu Lamm, Rind und zu gegrilltem Gemüse.