Allgemein

Schulstart: Familien erhalten Unterstützung

16.07.2024 • 11:14 Uhr
ABD0085_20230904 - WIEN - ÖSTERREICH: Schulkinder einer ersten Klasse im Rahmen eines Fototermins anl. des Schulstarts in Wien, aufgenommen am Montag, 04. September 2023, in Wien. - FOTO: APA/EVA MANHART
Viele Familien können sich den Schulstart nicht leisten. APA/EVA MANHART

Federpennal, Stifte, Schultaschen und Co. können mächtig ins Geld gehen. Ein 150 Euro-Gutschein soll armutsbetroffene Familien unterstützen.

Seit nunmehr neun Jahren werden armutsgefährdete Familien beim Schulstart unterstützt. Auch heuer erhalten sie wieder einen Gutschein über 150 Euro, der von der Volkshilfe koordiniert und an die betroffenen Familien verteilt wird.

Bereits in der kommenden Woche – der zweiten Ferienwoche – werden die Familien mit einem Verständigungsschreiben informiert. Von Anfang August bis Mitte September können die Familien dann ihren Gutschein bei der Volkshilfe abholen. Insgesamt erhalten 52.500 Kinder die Unterstützungsleistung, das sind um 5.000 mehr als im Vorjahr.

Ein finanzieller Kraftakt

Der Schulbeginn ist für viele Familien jedes Jahr aufs Neue ein finanzieller Kraftakt. Füller, Spitzer, Radiergummi, Tintenkiller, Lineal, Bastelmaterial wie Schere, Kleber und Co. können schnell teuer werden. Eine Auswertung der Arbeiterkammer zeigt: Im Schuljahr 2020/21 gaben österreichische Familien durchschnittlich 1.468 Euro pro Kind für den Schulbesuch aus, um 325 Euro mehr als im Schuljahr 2015/16.

Monatelanges Sparen für den Schulstart

Viele Familien sparen monatelang für den Schulstart, weil es ihnen wichtig ist, dass ihre Kinder gut ausgestattet sind“, sagt Romana Bartl, Pressesprecherin der Volkshilfe Österreich, zur „Wiener Zeitung“.