#
armut
Allgemein /
28.07.2024 • 12:00 Uhr
Warum das Herz von Heinz Rützler für Kenia schlägt
Seit bereits 15 Jahren unterstützt Heinz Rützler mit seinem Projekt „Direkthilfe Kenia“ Kinder und Familien in Mombasa.
Allgemein /
16.07.2024 • 09:14 Uhr
Schulstart: Familien erhalten Unterstützung
Federpennal, Stifte, Schultaschen und Co. können mächtig ins Geld gehen. Ein 150 Euro-Gutschein soll armutsbetroffene Familien unterstützen.
Newsticker
11:46
“Österreich-Aufschlag” – Diskussion rund um EU-Verbot
10:35
Commerzialbank – Pucher könnte doch noch als Zeuge aussagen
10:30
Prozess gegen René Benko am 14. und 15. Oktober in Innsbruck
09:11
Bank Austria Konjunkturindikator: Stimmung verbessert sich
07:27
Bitcoin stieg erstmals über 124.000 Dollar
06:41
Ottakringer-Chef: Biermarkt schwächelt, Events enorm wichtig
16:17
FPÖ will Wirtschaftsreformen, lobt jene in Argentinien
12:48
Wegen hohen Preisen: Italien segelt auf flauen Ferragosto zu
12:47
Gesetz soll Lebensmittel-Versorgungssicherheit stärken
12:09
Erneuerbaren-Branche will neues Stromgesetz verbessert sehen
11:20
OGH-Urteil: Einige AGB-Klauseln bei Amazon Prime unzulässig
07:05
China warnt Firmen vor Nutzung bestimmter Nvidia-Chips
01:42
USA und China verlängern Pause im Zollstreit
18:26
Trump: Keine Zölle auf Gold
16:48
Nvidia und AMD zahlen Teil ihrer China-Einnahmen an USA
15:23
Norwegens Staatsfonds baut Israel-Engagement ab
14:22
Neu aufgerollter Commerzialbank-Prozess fortgesetzt
13:37
Konjunkturbelebung in Österreich weiter nicht in Sicht
12:20
Inder wollen wegen des Zollstreits US-Marken boykottieren
11:57
Teilzeit-Debatte: ÖVP uneins, Koalition weiter ohne Lösung
International /
19.06.2024 • 10:33 Uhr
Sechs-Tage-Woche soll Griechenlands Wirtschaft retten
In Österreich und Deutschland wird über kürzere Arbeitszeiten diskutiert. Die griechische Regierung geht den umgekehrten Weg: Ein sechster Arbeitstag pro Woche soll den Fachkräftemangel mindern.
Österreich /
14.06.2024 • 10:34 Uhr
Beim ersten EM-Spiel von Österreich: Essenszusteller streiken wieder
An allen drei Österreich-Spieltagen der Fußball-EM wollen die Fahrradboten und Essenszusteller ab 17 Uhr streiken – auch in Klagenfurt und Graz. Grund dafür sei „der seit Monaten anhaltende Stillstand bei den KV-Verhandlungen“, so die Gewerkschaft vida.
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
Allgemein /
29.05.2024 • 13:43 Uhr
Kein Bekenntnis zu kostenloser Verhütung
Sozialpolitischer Ausschuss des Landtags befasste sich mit kostenloser Verhütung.
/
22.04.2024 • 08:15 Uhr
Hacker von Kopf-Vorschlag zu Asyl wenig begeistert
Heute in Bregenz
Bregenz
wechselnd bewölkt und Sonne
20°
Min. 11°
Max. 24°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
6:00
11°
7:00
11°
8:00
12°
9:00
14°
10:00
16°
11:00
17°
12:00
18°
Österreich /
09.04.2024 • 09:12 Uhr
„Nur ein sozialer Staat kann die Demokratie erhalten“
Eine aktuelle Untersuchung und die Diskussion um sozialstaatliche Maßnahmen stehen im Fokus der öffentlichen Debatte.
/
03.04.2024 • 12:50 Uhr
Armutskonferenz pocht auf Sozialindex für Schulen
/
27.10.2023 • 07:17 Uhr
Wirtschaftsminister Kocher besuchte Slum in Kenia
/
17.08.2023 • 08:29 Uhr
Experte fordert Senkung der Kosten für Schulmaterialien
/
23.12.2022 • 09:46 Uhr
Caritas-Hilfe zu Einsamkeit und Armut zu Weihnachten
Allgemein /
05.12.2022 • 16:40 Uhr
Millionen Italienern droht neue Armutswelle
Millionen Italiener können sich Lebenshaltungskosten nicht mehr leisten.
Vorarlberg /
03.12.2022 • 18:45 Uhr
„Das Einkommen reicht nicht mehr“
Christan Beiser spricht darüber, wie Armut in Vorarlberg spürbar ist und wie die Teuerung die Menschen belastet.
Allgemein /
01.12.2022 • 18:17 Uhr
SPÖ: „Aktuelle“ alte Ideen und eine Kampagne
Um das Thema Armut ging es es bei einer Pressekonferenz der SPÖ.
/
14.10.2022 • 07:46 Uhr
Jeder sechste Haushalt wegen Teuerung mit Problemen
Allgemein /
23.05.2022 • 18:56 Uhr
Vorarlberger sind am zweitmeisten gefährdet
Die Armutsgefährdung ist nur in Wien höher, zeigen Berechnungen der Armutskonferenz.
/
04.05.2022 • 12:19 Uhr
Van der Bellen mahnt enges “soziales Netz” ein
/
04.05.2022 • 06:02 Uhr
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”