Zweimal Butter für den perfekten Genuss

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.
Für die Bacon-Zwiebelbutter
- 100 g Frühstückspeck in Scheiben
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- ½ Bund Schnittlauch
- Salz und Pfeffer
- 200 g weiche Butter (Raumtemperatur)
- etwas Zitronenabrieb
- 1 Teelöffel Senf
Für die mediterrane Butter
- 5 – 6 getrocknete Tomaten in Öl
- 1 Handvoll Oliven
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Handvoll Basilikumblättchen
- 200 g weiche Butter (Raumtemperatur)
- Salz und Pfeffer
- etwas Zitronenabrieb
Zubereitung
Für die Bacon-Zwiebelbutter die Speckscheiben in einer Pfanne ohne Öl knusprig braten und auf Küchenkrepp bereitstellen. Zwiebel schälen und in Streifen schneiden. Die Zwiebelstreifen im verbliebenen Speckfett langsam goldbraun braten. Zwiebel und Speck auf einem Brett fein hacken. Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Butter mit Salz, Pfeffer, Zitronenabrieb und Senf hell schaumig mixen. Speck, Zwiebel, Schnittlauch und Knoblauch dazugeben und gut durchmixen. Abschmecken, in mehrere, kleine Schälchen füllen und nach Belieben mit etwas krossem Speck und Schnittlauch garnieren.
Für die mediterrane Butter die Tomaten fein hacken. Oliven gegebenenfalls entkernen und ebenfalls fein hacken. Knoblauchzehe schälen und auch diese sehr fein hacken. Basilikum in feine Streifen schneiden. Butter mit Salz und Pfeffer sowie Zitronenabrieb hell schaumig mixen. Oliven, Tomaten, Knoblauch und Basilikum einrühren und abschmecken. Auch die mediterrane Butter in Schälchen füllen und mit Basilikum garnieren.
Tipp: Die Butter hält sich zugedeckt im Kühlschrank mehrere Tage, sie können sie aber auch wundervoll einfrieren und frühzeitig im Kühlschrank auftauen lassen.