Allgemein

Openair am Alten Rhein mit Batman und Ness komplett

02.08.2024 • 19:07 Uhr
Szene Openair
Amistat am Freitag beim Szene Openair. Furxer

Tag zwei des Szene Openairs am Alten Rhein in Lustenau begann mit einer feinen Mischung aus heimischen und deutschen Acts.

Bei überraschend gutem Wetter startet die Localen Heros „Batman And The Mighty Antiheros“ in den zweiten Festivaltag. Kein düsteres Gotham City, sondern fast wolkenloser Sonnenschein über dem Lustenauer Rhein war angesagt. Batman, Wonder Woman und der Rest der leicht bekleideten Antiheros ließen ihren räudigen Rock ’n’ Roll mit Punk-Attitüde ordentlich raushängen. Batman gefiel durch seinen sexy Witz in seinem Ausdruck. Heute Lustenau, morgen die ganze Welt. Mit ganz viel Hero Power rockten sie sich durch ihr Set. Erste verspielte Kreistränze um die Mittagszeit versprachen mehr.

szene openair 2024, tag zwei, UH! BATMAN
Batman and the Mighty Antiheros haben mit viel Hero- (und Antihero-) Kraft die Bühne gerockt. Steurer

Streusel Hip-Hop

Blumengarten aus Köln überzeugten danach mit romantisch angehauchtem Pop-Rock und einem Streusel Hip-Hop und versammelten erstmals eine beachtliche Anzahl von Partypeople vor der Bühne. Liebe und Rock passen immer noch so gut zusammen wie Open Air und Currywurst. Liebe reimte sich außerdem auf Herzschmerz und gute Gitarrensoli.

szene openair 2024, tag zwei, blumengarten
Blumengarten aus Köln hat für romantische Laune gesorgt. Steurer

Tight Ships, die Lustenauer Band mit Heimvorteil, begeisterte auf der Szene Bühne mit gediegenem Noise-Rock mit hymnischen Gesangselementen. Der Beat kam so kräftig auf die Eins, dass es nur so krachte. Ein Lobgesang auf den Lustenauer Senf und die Kraft der Liebe trotz düsterer Prognosen beherrschten ihre Texte. Ausgefinkelte Beats und eine Powerstimme des Leadsängers machen diese Band wohl zum aktuellen Geheimtipp aus dem Ländle.

Tight Ships auf dem Szene Openair 2024
Tight Ships posiert für die NEUE. Vetter

Rap mitten am Nachmittag muss man mögen. Nun ja, Dante YN aus Deutschland brachte immerhin etwas Stimmung in den Laden. Leider fabulierte er textlich nicht weiter als zu den üblichen Klischees, über Goldketten, gehypten Modemarken, Geld und fetten Karren. Wiedererkennungswert maximal bei zu viel Bass und einem etwas zu penetrant eingesetzten Folgetonhorn.

szene openair 2024, tag zwei, amistat
Eine riesige Masse an Fan und Musikliebhaber haben sich fürs Openair versammelt. Steurer

Erste Highlights

Ganz im Gegensatz zur grundsympathischen österreichischen Künstlerin Ness, die mit ausdrucksstarken und persönlichen Texten überzeugte. Auch Tabuthemen wie Panikattacken und soziale Probleme haben in ihren Liedtexten Platz. Die rockige und erwachsene Stimme, trotz ihres jungen Alters, kam bei allen Altersklassen gut an.

szene openair 2024, tag zwei, nessszene openair 2024, tag zwei, ness
Österreichische Künstlerin Ness überzeugt mit persönlichen Texten. Steurer

Der erste große Höhepunkt des Abends war die australische Band Amistat. Die beiden Zwillingsbrüder Josef und Jan, die im Zuge der Europatournee auch in Lustenau vorbeischauen, spielten gemeinsam mit dem Wiener Dimitri modernen Folk-Rock mit sehr einfühlsamen und langsamen Songs. Eine Band, die keine typische Festivalband ist, aber gerade darum aus dem Line-up heraussticht. Am Ende präsentierten sie ein paar schwungvolle Nummern, die zum Tanzen einluden.

Szene Openair
Die Brüder stammen aus Australien und spielten mit dem Wiener Dimitri. Furxer
szene openair 2024, tag zwei, amistat
Zwillingsbrüder Josef und Jan begeistern mit ihren musikalischen Einlagen.Steurer