Allgemein

Ribiselscones und Ribiselmarmelade

19.08.2024 • 12:33 Uhr
Ribiselscones und -marmelade
Scones sind ein klassisches britisches Gebäck zum Nachmittagstee, das aber zu jeder Uhrzeit schmeckt. Ulrike Hagen

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.

Für die Scones

  • 450 g Kuchenmehl
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Salz
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 60 g Butterstückchen
  • 250 ml Milch
  • circa 300 g frische Ribiseln

    sowie
  • Mehl zum Ausrollen
  • Milch zum Bestreichen

Für die Ribiselmarmelade

  • 500 g Ribiseln
  • 250 g Gelierzucker 2:1
  • 1 bis 2 Zweiglein Rosmarin
  • Saft von ½ Zitrone

Zubereitung

Für die Scones den Backofen auf 220°C Ober-Unterhitze oder 200°C Heißluft vorheizen. Mehl mit Backpulver, Salz und Zucker vermengen. Butterstücke dazugeben und zu einem krümeligen Teig kneten. Milch und frische Beeren dazugeben und rasch zu einem glatten Teig kneten. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und beliebig große Kreise, circa 5–7 cm, ausstechen. Restlichen Teig wieder zusammenkneten, ausrollen und ausstechen. Sie können den Teig aber auch zu einem Rechteck ausrollen und Dreiecke ausschneiden. Die Scones auf mit Backpapier belegten Backblechen verteilen, mit Milch bestreichen und auf mittlerer Schiene für circa 12 Minuten goldbraun backen.
Aus dem Ofen nehmen und mit etwas Butter oder Clotted Cream (ersatzweise Mascarpone) und der frischen Marmelade servieren.

Für die Marmelade die Ribiseln mit Zucker, Rosmarin und Zitronensaft langsam erhitzen. Wenn nötig den Schaum abschöpfen. Die Marmelade 2–3 Minuten kochen lassen, vom Feuer nehmen, Rosmarinzweiglein entfernen, in saubere Gläser abfüllen, Deckel aufdrehen und für mehrere Minuten auf den Kopf stellen. Kühl lagern.