Gazpacho für warme Spätsommertage

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.
Für 6 – 8 Personen
- 800 g frische, reife Tomaten
- (oder 400 g Tomaten und 1 Dose San Marzano Tomaten)
- 1 Zwiebel
- 2 Paprika
- ½ Salatgurke
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Zweiglein Basilikum
- 2 Scheiben altes Weißbrot
- 2 – 3 Esslöffel Rotwein- oder Sherryessig
- 6 – 8 Esslöffel Olivenöl
- Etwas Honig oder Zucker
- Salz und Pfeffer
- Ca. 300 ml eiskaltes Wasser
- 1 Spritzer Zitronensaft
zum Servieren - Olivenöl
- Schwarzer Pfeffer
- Basilikumblättchen
außerdem - 8 Scheiben Weißbrot
- Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe 8 Scheiben Serrano Schinken
Zubereitung
Von den Tomaten den Strunk entfernen und grob schneiden. Zwiebel schälen, Paprika entkernen und ebenfalls grob schneiden. Gurke nach Belieben schälen und würfeln. Ungefähr 1 gute Handvoll Paprika und Gurke fein würfeln und bis zum Servieren kühlen. Knoblauch schälen. Weißbrot in Stücke zupfen. Tomaten, Zwiebeln, Paprika, Gurke, Knoblauch und Brot in einen Standmixer geben. Essig, Öl, Gewürze und etwas Wasser dazugeben sowie – wenn Sie haben – 2 – 3 Eiswürfel und alles gründlich mixen. Je nach Konsistenz noch etwas Wasser einmixen. Die Suppe mit Gewürzen und etwas Zitronensaft abschmecken, nach Belieben durch ein feines Sieb streichen und zugedeckt mindestens 2 Stunden gut kühlen.
Vor dem Servieren die Weißbrotscheiben in einer Pfanne mit etwas Olivenöl beidseitig goldbraun rösten, mit einer halbierten Knoblauchzehe einreiben und je eine Scheibe Serrano Schinken darauf drapieren. Mit Basilikum garnieren und mit etwas Pfeffer bestreuen.
Die Suppe in Schalen füllen, mit Olivenöl beträufeln, das bereitgestellte Gemüse darauf anrichten, mit schwarzem Pfeffer bestreuen und mit Basilikum garnieren.
Tipp: Veggies können die gerösteten Brote auch ohne Schinken dazu servieren oder mit etwas Mozzarella oder Burrata…