Köstliche Gnocchi alla Romana

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.
Für 4 – 6 Personen
- 1 Liter Milch
- Salz
- Frisch geriebene Muskatnuss
- 60 g Butter
- 2 Dotter
- 250 g feiner Weizengrieß
- 150 g frisch geriebener Parmesan oder Pecorino
sowie - Butter für die Form
- 50 g Butterflocken
- 50 g frisch geriebener Parmesan
- Schwarzer Pfeffer
außerdem - Etwas Butter
- 1 Handvoll Salbeiblättchen
Zubereitung
In einem breiten Topf die Milch mit Salz und Muskatnuss erhitzen. Grieß langsam einfließen lassen und kurz aufkochen. Butter und Parmesan dazu geben, vom Feuer nehmen und den Dotter einrühren. Die Masse auf zwei geölte Backpapiere geben und zu zwei Rollen formen. Diese bei Raumtemperatur im Backpapier auskühlen lassen und anschließend für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank gut durchkühlen.
Den Backofen auf 220°C Ober-Unterhitze oder 200°C Heißluft vorheizen. Eine große oder mehrere kleine Auflaufformen mit Butter bestreichen. Die Grießrollen aus dem Kühlschrank nehmen, Backpapier entfernen und in gut 1 cm dicke Scheiben schneiden. Diese leicht überlappend in die Formen schichten. Mit Butterflocken und Parmesan sowie etwas frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer bestreuen und für 15 – 20 Minuten im Backofen auf mittlerer Schiene goldbraun backen.
Währenddessen in etwas Butter die Salbeiblättchen knusprig rösten und auf Küchenkrepp bereitstellen.
Die Gnocchi aus dem Ofen nehmen, mit Salbeiblättchen bestreuen und servieren. Servieren Sie dazu eine frische Tomatensauce und/oder Blattsalate. Außerdem können Sie die Gnocchi auch als köstliche Beilage zu vielen Schmorgerichten servieren, wie zum Beispiel Osso bucco, geschmortes Lamm, Kaninchen und vielem mehr.