Geflügelsalat mit Äpfeln und Trauben

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.
Für 4 – 6 Personen
- 2 mittelgroße Hühnerbrustfilets
- 1 großer oder 2 kleine Äpfel
- 3 Handvoll Trauben
- 2 Stück einer Stangensellerie
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 Bund Schnittlauch
- 2 Esslöffel Mayonnaise
- 2 Esslöffel Sauerrahm
- 1 – 2 Teelöffel Senf
- Salz und Pfeffer
- Zitronensaft
Zubereitung
Die Hühnerbrüstchen putzen und unter fließendem Wasser abspülen und auf Küchenkrepp trocknen. In einem großen Topf Wasser oder Geflügelfond erhitzen, Hühnerbrüstchen dazu geben und leicht simmernd ca. 20 Minuten garen. Aus dem Wasser heben und auskühlen lassen. Anschließend in beliebig große Stücke schneiden. Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Trauben halbieren. Vom Stangensellerie die Fäden abziehen und in feine Würfelchen schneiden. Frühlingszwiebel und Schnittlauch in feine Ringe schneiden.
Geflügelwürfel mit Äpfeln, Trauben, Stangensellerie und der Hälfte der Frühlingszwiebel- und Schnittlauchröllchen vermengen. Mit Mayonnaise, Sauerrahm und Senf verrühren, mit Salz und Pfeffer sowie Zitronensaft abschmecken. Zugedeckt mindestens 2 Stunden kühl ziehen lassen.
Vor dem Servieren mit den bereitgestellten Frühlingszwiebel- sowie Schnittlauchröllchen bestreuen. Dazu passt wundervoll ein knuspriges Weißbrot, aber auch Schwarz- und Vollkornbrot.
Als kleine Vorspeise können Sie den Salat schön angerichtet in hohen Gläsern servieren oder auf Apfelscheiben mit einem kleinen Blattsalat.